Search
Now showing items 1-3 of 3
Untersuchungen zum anatomischen, physiologischen und molekularbiologischen Abwehrverhalten an gesunden und geschädigten Buchen (Fagus sylvatica L.) mit der Symptomatik „Buchenkomplexkrankheit”
(2006-12-13)
Die Buchenkomplexkrankheit zählt zu den bedeutendsten Krankheiten an Buchen (Fagus sylvatica L.) in Mitteleuropa. Die Laubbaumart Fagus sylvatica L. nimmt einen 14%igen Anteil an der ...
Manganese uptake, transport, and toxicity in two varieties of Douglas fir (Pseudotsuga menziesii) as affected by mycorrhizae: from the cellular to the organismic level
(2006-10-12)
Obwohl Mangan (Mn) ein essentielles Mikro-Nährelement in allen Organismen darstellt, ist es in höheren Konzentrationen toxisch. Es wurde in dieser Arbeit untersucht, wie sich zwei unterschiedlich ...
Nutzung molekularer Hochdurchsatz-Verfahren zur schnellen und eingehenden Artenbestimmung von Pilzgesellschaften
(2009-09-15)
Zahlreiche Umweltfaktoren beeinflussen den Artenreichtum und die zusammensetzung von Pilzgesellschaften in Waldökosystemen. Einer der wichtigsten Faktoren ist die Pflanze, da ein hoher ...