• Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
Search 
  •   Home
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Fakultät für Biologie und Psychologie (inkl. GAUSS)
  • Search
  •   Home
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Fakultät für Biologie und Psychologie (inkl. GAUSS)
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

 

 

Now showing items 1-10 of 72

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100

Use of peptide microarrays for mapping viral b cell epitopes 

Abou El Nasr, Ahmed Abd El Wahed Aly Abou El Nasr (2011-03-17)
Entdeckung von Bindungsstellen für Antikörper, besonderes solcher, die Viren neutralisieren, ist von großem Nutzen zur Überprüfung eines Impfschutzes aber auch für die Entwicklung neuer ...

Secretome Analysis in Higher Basidiomycetes - Freely Secreted and Cell Wall Proteins from Coprinopsis cinerea 

Güttel, Dorothea (2011-09-05)
Basidiomyceten sekretieren eine Vielzahl an Proteinen nicht nur in ihre weitere Umgebung, sondern auch in extrazelluläre Strukturen wie der Zellwand und der damit assoziierten äußeren ...

Genetic disruption of the master pacemaker in the suprachiasmatic nucleus sheds light on the hierarchical organization of the mammalian circadian timing system 

Husse, Jana (2011-11-30)
Alles Leben dieser Erde ist dem täglich wiederkehrenden Wechsel von Tag und Nacht ausgesetzt. Um sich diesen Ryhtmen anzupassen, haben fast alle Lebewesen, vom Bakterium bis zum Menschen, zirkadiane Uhren entwickelt. Mittels ...

Genomweite Suche neuer Modulatoren der Signaltransduktion in kardialer Hypertrophie und Herzinsuffizienz 

Kramann, Nadine (2011-02-23)
Die MAPK Signalkaskade wird durch Cytokine, Wachstumsfaktoren und Hormone aktiviert und reguliert die Antwort der Zelle auf diese extrazellulären Signale. So ist die Signalkaskade an ...

Charakterisierung von Leupaxin und seiner Interaktionspartner in Karzinomzellen 

Hardenberg, Sandra Gräfin von (2011-02-23)
Leupaxin (LPXN) wird im Rahmen dieser Arbeit als ein Protein identifiziert, welches das Wachstum von bestehenden TRAMP-Tumoren sowie von Fernmetastasen beschleunigt. Verschiedene Signalwege, ...

Arbeitsgedächtnis und Schulleistungen in Mathematik und Schriftsprache bei älteren Grundschülern 

Schmid, Inga (2011-11-10)
Der Zusammenhang zwischen Arbeitsgedächtnisfunktionen nach dem Modell von Baddeley (1986) und den Leistungsbereichen Mathematik, Lesen, Rechtschreiben und Intelligenz wird untersucht. ...

Regulation of the Cytochrome P450 Gene, CYP81D11, in Arabidopsis thaliana, Subjected to Chemical Stress 

Köster, Julia (2011-10-17)
In höheren Pflanzen induzieren toxische Chemikalien die Expression eines Sets von Detoxifikationsgenen. In Arabidopsis thaliana ist die transkriptionelle Aktivierung eines Teils der an der ...

Synaptic Targeting of Neurotransmitter Receptors is Regulated by Neurobeachin 

Nair, Ramya (2011-11-14)
Informationen in neuronalen Netzwerken werden hauptsächlich durch chemische Synapsen vermittelt. In der Regel erhält eine Nervenzelle tausende von ankommenden Signalen von anderen Neuronen. ...

Adhesion of the rapeseed pathogen Verticillium longisporum to its host Brassica napus: Uncovering adhesion genes and the evolutionary origin of the fungus 

Tran, Van Tuan (2011-05-06)
Verticillium longisporum, ein im Boden lebendes Pflanzenpathogen, stellt ein wachsendes Problem für Raps und andere Kreuzblütler dar. Der Infektionsmechanismus über die Pflanzenwurzel sowie der evolutionäre Ursprung ...

Isolation and characterisation of synaptic vesicles from mouse brain 

Ahmed, Saheeb (2011-08-08)
Alle Eukariotischen Zellen führen einen konstanten Transport von Membranekomponenten duch Vesikel zwischen den Subzellulären Kompartimenten durch. Ein klassichen Beispiel für diesen Transport ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 8
Publish here

Browse

All of eDissFaculties & ProgramsIssue DateAuthorAdvisor & RefereeAdvisorRefereeTitlesTypeThis FacultyIssue DateAuthorAdvisor & RefereeAdvisorRefereeTitlesType

Filter

Advisor & RefereeFicner, Ralf Prof. Dr. (5)Wimmer, Ernst A. Prof. Dr. (4)Brose, Nils Prof. Dr. (3)Engel, Wolfgang Prof. Dr. (3)Feußner, Ivo Prof. Dr. (3)... moreDate issued
2011 (72)
Publication type
doctoralThesis (72)

Help & Info

Publishing on eDissPDF GuideTerms of ContractFAQ

Contact Us | Impressum | Cookie Consents | Data Protection Information
eDiss Office - SUB Göttingen (Central Library)
Platz der Göttinger Sieben 1
Mo - Fr 10:00 – 12:00 h


Tel.: +49 (0)551 39-27809 (general inquiries)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (open access/parallel publications)
ediss_AT_sub.uni-goettingen.de
[Please replace "_AT_" with the "@" sign when using our email adresses.]
Göttingen State and University Library | Göttingen University
Medicine Library (Doctoral candidates of medicine only)
Robert-Koch-Str. 40
Mon – Fri 8:00 – 24:00 h
Sat - Sun 8:00 – 22:00 h
Holidays 10:00 – 20:00 h
Tel.: +49 551 39-8395 (general inquiries)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (open access/parallel publications)
bbmed_AT_sub.uni-goettingen.de
[Please replace "_AT_" with the "@" sign when using our email adresses.]