Search
Now showing items 1-5 of 5
Verbesserung kognitiver Leistungen bei chronischer Schizophrenie durch rekombinantes humanes Erythropoietin (rhEPO)
(2008-07-15)
Schizophrenie wird zunehmend als Erkrankung der Gehirnentwicklung mit zusätzlicher degenerativer Komponente anerkannt, die mit einem kognitiven Abbau und Verlust kortikaler grauer Masse ...
Zur Rolle der Therapeutenrotation und von Patientenmerkmalen für die Wirksamkeitsprozesse der Ambulanten Langzeit-Intensivtherapie für Alkoholkranke (ALITA)
(2004-07-09)
Die vorliegende Arbeit umfasst zwei Originalartikel, die sich mit den Wirksamkeitsprozessen der Ambulanten Langzeit-Intensivtherapie für Alkoholkranke (ALITA) beschäftigen.Die Therapeutenrotation ...
Therapieprozess- und Ergebnisforschung in der Ambulanten Langzeit-Intensivtherapie für Alkoholkranke (ALITA)
(2007-06-06)
Die vorliegende Arbeit umfaßt zwei Originalartikel, die die Wirkmechanismen der Ambulanten Langzeit-Intensivtherapie für Alkoholkranke (ALITA) untersuchen.Originalartikel 1Hintergrund: Es ...
Evaluation neuroprotektiver Strategien am Beispiel ausgewählter neurodegenerativer Erkrankungen: Amyotrophe Lateralsklerose und Alkoholabhängigkeit
(2007-06-19)
Trotz hoher Prävalenzraten und ungünstiger Prognosen liegen für neurodegenerative Erkrankungen aktuell keine vielversprechenden kurativen Behandlungen vor. Auch für die nahe Zukunft erscheint ...
Prädiktion von Therapieerfolg und Verlauf psychiatrischer Komorbidität bei prognostisch benachteiligten Alkoholkranken
(2005-02-16)
Die vorliegende Arbeit umfasst zwei Originalartikel, die sich mit Prädiktion von Therapieerfolg und Verlauf komorbider psychiatrischer Störungen bei schwer alkoholabhängigen Patienten ...