Search
Now showing items 1-10 of 69
Theory of Mind and Emotion Recognition
(2013-05-28)
In zwischenmenschlichen Interaktionen sind die Wahrnehmung und das Verstehen von sozialen Äußerungen, zu denen Gesichtsausdrücke, Körpersprache und Lautgebung gehören, unentbehrlich. Die Fähigkeit den mentalen Zustand ...
The sumoylation and neddylation networks in Aspergillus nidulans development
(2013-10-22)
Proteine können post-translational durch Ubiquitin und Ubiquitin-ähnliche Proteine modifiziert werden. Dies erfordert die Aktivität dreier Enzyme. Das Protein wird durch ein E1 Enzym aktiviert, an ein E2 Enzym übertragen ...
Untersuchung kulturbedingter Kategorisierungspräferenzen bei chinesischen und deutschen Probandinnen und Probanden
(Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2013-02-04)
Untersuchung zur kohlenstoffabhängigen Wasserstoffperoxidproduktion und Virulenz in Mycoplasma pneumoniae und Mycoplasma genitalium
(2013-05-15)
Die beiden Humanpathogene M. genitalium und M. pneumoniae nutzen als wichtigen Pathogenitätsfaktor die Produktion von reaktivem Wasserstoffperoxid. Dabei konnte gezeigt werden, dass die Glyzerin-3-Phosphat-Oxidase (GlpD) ...
Impoverishment of the arable flora of Central Germany during the past 50 years: a multiple-scale analysis
(2013-05-30)
Seit Beginn des Ackerbaus hat sich eine an die Kulturarten angepasste Ackerbegleitflora und -fauna entwickelt. Intensivierungsprozesse der landwirtschaftlichen Produktion führten in den letzten Jahrzehnten zu einer stetig ...