Search
Now showing items 101-110 of 112
Acyl-acyl carrier protein synthetases from bluegreen algae and plants
(2008-12-02)
Allen metabolischen Prozessen von Fettsäuren, geht
deren Aktivierung zu einem Thioesterderivat voraus.
Während die Aktivierung durch Acyl-CoA-Synthetasen in
der Literatur gut etabliert ...
Large Dense Core Vesicle Exocytosis in Mouse Chromaffin Cells is Regulated by Munc13s and Baiap3
(2008-12-16)
Munc13 Proteine sind eine Familie von essentiellen
Regulatoren der Vesikel-Exozytose. Munc13 steht für
mammalian uncoordinated 13 , und spiegelt den Phänotyp
der C. elegans Mutante ...
The role of microRNA miR-196 in HOX dependant maturation of lumbar motor neurons
(2008-10-08)
Kleine, nicht kodierende Mikro-RNAs regulieren die
Translation von vielen mRNAs durch unvollständige
Basen-Paarung in der 3 nicht-translatierten Region.
Drei konservierte Gene, welche ...
Untersuchung der Stressantwort von <i>Picrophilus torridus</i> mittels 2D-Gelelektrophorese und Charakterisierung ausgewählter Dehydrogenase
(2008-07-09)
Picrophilus torridus gehört zur Ordnung der Thermoplasmatales und ist der acidophilste Mikroorganismus, der bisher isoliert wurde. Er lebt optimal bei 60°C und pH 0.7. Als thermoacidophiles ...
MHC-Klasse-I-Gene von Weißbüschelaffen (Callithrix jacchus) und deren Expression im Gehirn
(2008-01-17)
MHC-Klasse-I-Gene und deren Produkte sind
essentielle Komponenten der adaptiven Immunantwort.
Lange Zeit wurde aufgrund zahlreicher Studien davon
ausgegangen, dass Neuronen als Teil des
...
Epac-mediated modulation of neurotransmitter release from cultured hippocampal neurons
(2008-07-15)
cAMP beeinflusst sekretorische Prozesse sowohl durch Protein Kinase A (PKA)-abhängige als auch durch PKA-unabhängige Signaltransduktionsprozesse. Dennoch ist der jeweilige Anteil an einer ...
Ants and spiders in grassland food webs
(2008-08-29)
Eine Herauforderung ökologischer Forschung ist das Verständnis des Zusammenhangs von Nahrungsnetzinteraktionen und Ökosystemfunktionen. Aktuelle Studien weisen dem Fraßdruck durch ...
Zur Rekonstruktion historischer Biodiversität aus archivalischen Quellen: Das Beispiel des Oderbruchs (Brandenburg) im 18. Jahrhundert
(2008-07-21)
Die vorliegende Arbeit demonstriert die Nutzbarkeit und Leistungsfähigkeit, wie auch die Grenzen archivalischer Quellen und Sammlungsbestände für die Rekonstruktion historischer Biodiversität. ...
Untersuchung zur Fettsäurezusammensetzung, subzellulären Verteilung und Funktion stressinduzierter Phosphoinositid-Pools in Pflanzen
(2008-06-12)
Untersuchungen zur Fettsäurezusammensetzung,
subzellulären Verteilung und Funktion
Stress-induzierter Phosphoinositid-Pools in
Pflanzen.
Das Phosphoinositid-System ist in ...