Search
Now showing items 11-20 of 86
Structural and functional analysis of exportin-cargo recognition
(2010-11-19)
Jeglicher Stoffaustausch zwischen Zellkern und Zellplasma verläuft über sogenannte Kernporenkomplexe gigantische in die Kernhülle eingebettete Kanäle. Der Großteil des Kerntransports wird ...
Biochemische, molekularbiologische und genetische Untersuchungen über strukturelle Voraussetzungen für DNA U-Endonukleaseaktivität in der ExoIII-Familie von DNA Reparaturenzymen
(2010-03-05)
Eins der gravierendsten Probleme in jedem Organismus sind die spontane hydrolytische DNA-Schäden. Das Problem der DNA-U-Reparatur wurde bis heute sorgfältig in thermophilen und hyperthermophilen ...
Role of miRNAs in Oligodendrocyte Development
(2010-09-10)
MicroRNAs (miRNAs) sind entscheidend für die Regulation von unterschiedlichen Prozessen in der Zellbiologie. Die Funktion von miRNAs im Zentralen Nervensystem (ZNS) und besonders in Gliazellen ...
Die Rolle der Synaptische Kurzzeitplastizität im neuronale Schaltkreise
(2010-12-03)
Nervenzellen im Gehirn bilden neuronale Schaltkreise, in den die Zellen miteinander anhand von dynamischen Synapsen kommunizieren. Synaptische Kurzzeitplastizität ist eine Form der synaptischen ...
Phylogeny of Gibbons (Family Hylobatidae) with Focus on Crested Gibbon (Genus Nomascus)
(2010-05-10)
Obwohl die Phylogenie und Phylogeographie von
Gibbons (Hylobatidae), eine in Südost-Asien vorkommende
Primatenfamilie, bereits umfangreich untersucht wurde,
bleiben die phylogenetischen ...
Genetische Variabilität in der phagozytären NAD(P)H-Oxidase: Funktionelle Charakterisierung und Bedeutung für die Zytostatika-Therapie
(2010-01-05)
Kardiotoxizität ist eine schwere Nebenwirkung bei einer Doxorubicin-haltigen Chemotherapie wie sie bei malignen Tumoren und Leukämien eingesetzt wird und 6% der Patienten entwickeln eine ...
Überleben und Differenzierung TAT-Bcl-xL-transduzierter transplantierter neuraler Vorläuferzellen nach zerebraler Ischämie der Maus
(2010-01-06)
Die endogene Neurogenese persistiert auch im adulten Gehirn. Nach Induktion einer zerebralen Ischämie kommt es im Nagerhirn zur Stimulierung dieser endogenen Neurogenese und neurale ...
Stammdesign in B. licheniformis
(2010-07-29)
Bacillus licheniformis ist ein Organismus von großem wissenschaftlichem und industriellem Interesse. Aufgrund seiner niedrigen natürlichen Kompetenzraten weist B. licheniformis DSM13 eine ...
Effekte von Hypericin auf humane renale Karzinomzellen in vitro
(2010-06-08)
Das Gewöhnliche Johanniskraut (Hypericum perforatum L.) ist eine seit der Antike bekannte Heilpflanze. Einer seiner Inhaltsstoffe, das so genannte Hypericin, ist namensgebend für diese ...
Tyrphostin AG126 modulates Toll-like receptor (TLR) activation-induced functions in microglia by protein tyrosine kinase (PTK) -dependent and -independent mechanisms
(2010-10-25)
Tyrphostine stellen eine Klasse synthetischer Protein-Tyrosin-Kinase (PTK)-Hemmer, die sich strukturell vom Tyrosin ableiten und dazu dienen, spezifisch Substratphosphorylierungen zu ...