Search
Now showing items 11-20 of 31
Promotoranalyse und Expressionsstudien der murinen und humanen fork head homologen Gene Foxq1 und FOXQ1
(2002-02-18)
Transkriptionsfaktoren der fork head
Genfamilie spielen eine wichtige Rolle während der Embryogenese.
Die Wichtigkeit dieser Genfamilie zeigt sich auch darin, dass
Mutationen verschiedener menschlicher fork head Gene zu ...
Molecular and Functional Analysis of two Gene Trap Mouse Lines
(2004-05-10)
Um ein besseres Verständnis über die regulatorischen Mechanismen der embryonalen Säugetierentwicklung zu erlangen ist es wichtig neue Gene, die an diesem Prozess beteiligt sind zu isolieren ...
Impact of iron-deficiency upon behaviour and protein expression in the male mouse with implications for Restless Legs Syndrome
(2009-06-12)
Das Restless-Legs-Syndrom (RLS) bzw. Syndrom der
ruhelosen Beine ist eine häufig auftretende
neurologische Krankheit. RLS-Patienten leiden an
beinbetonten teilweise schmerzhaften ...
Cellular and Biochemical Analysis of an Outer Dense Fiber Protein 2 (Odf2) Variant and the Endogenous Odf2 / Cenexin in Functional Approaches
(2009-02-11)
Der Zellzyklus somatischer Zellen ist ein komplexer
Mechanismus zur Weitergabe des genetischen Materials,
in dem das Centrosom und das Zytoskelett der Zellen
zentrale Funktionen übernehmen. ...
Die Isolierung und Charakterisierung der cDNA und des Gens Metr-1 der Maus, einem Vertreter der Bruno-like Genfamilie und Analysen zur Expression
(2002-12-13)
Die Proteine der BRUNO-like Familie gehören der Familie der RNA-Bindungsproteine an. Diese Proteine spielen eine wichtige Rolle in der Entwicklung, Zelldifferenzierung und Regulation des ...
Phänotypische und molekulare Analyse einer Maus mit Insertionsmutation und axonaler Reorganisation im Hippocampus
(2002-04-23)
In dieser Arbeit wurde ein neues epileptisches Maus-Modell generiert und analysiert, das im adulten Hippocampus ab einem Alter von 6 Monaten massives aberrantes Moosfaser-Wachstum zeigt. ...
The susceptibility of primordial germ cells to malignant transformation and isolation and characterization of members of a new gene family differentially expressed in invasive and non-invasive immortalized male germ cells
(2002-03-08)
In dieser Arbeit untersuchten wir die Potenz der Primordial Keimzellen (PGCs) zur malignen Transformation unter Verwendung eines transgenen Mausmodell. In diesem Modell verwendeten wir das ...
Untersuchungen zur Bedeutung der sal-ähnlichen Gene bei der Maus
(2002-01-11)
Das regionsspezifische homöotische Gen spalt (sal) definiert die Identität der posterioren Kopfsegmente bei der Fruchtfliege Drosophila melanogaster während der Embryogenese. Des Weiteren ...
Untersuchungen zur regulierbaren transgenen Expression von Ribozymen und „Antisense"-Transkripten mit dem Ziel einer Reduktion der Prm3-Expression
(2001-05-21)
Die spezifische Ausschaltung von Genen ("Knockout") ist eine wichtige Methode zur Untersuchung der Genfunktion. Die klassische und am häufigsten benutzte Methode basiert auf dem Mechanismus ...