Search
Now showing items 11-20 of 44
Landscape change and impoverishment in North German grasslands since the 1950s
(2014-09-05)
Die Kulturlandschaft und ihre Bewirtschaftung haben sich seit dem Beginn der großräumigen Intensivierungsprozesse (z.B. Meliorationen, synthetischer Düngung und Herbizidgebrauch) in den 1950/60er Jahren in Mitteleuropa ...
Habitat ecology and long-term development of the macrophyte vegetation of north-west German streams and rivers since the 1950s
(2013-11-08)
Diese Arbeit behandelt die Charakterisierung der Habitate und die Langzeit-Entwicklung über sechs Jahrzehnte der Makrophytenvegetation nordwestdeutscher Bäche und Flüsse, um zum Wissen über die Ökologie aquatischer Makrophyten ...
Wasserhaushalt und Wassernutzungseffizienz von vier perennierenden Pflanzenarten im Vorland einer zentralasiatischen Flussoase
(2003-11-18)
Am Südrand der Taklamakan-Wüste herrscht
bei nur 33 mm Jahresniederschlag eine potentielle Evaporation von
2600 mm. Die Oasen werden von Flüssen aus dem Kunlun-Gebirge
gespeist, die zur Zeit der Schneeschmelze im Sommer ...
Unraveling the causal links between ecosystem productivity measures and species richness using terrestrial ferns in Ecuador
(2013-03-14)
Este trabajo está enfocado en la relación entre la productividad y la riqueza de especies de helechos terrestres, y en la disponibilidad de nutrientes a través de un gradiente altitudinal en Ecuador. El trabajo de campo ...
Carbon release from woody parts of trees along an elevation gradient in a tropical montane moist forest of Southern Ecuador
(2008-08-11)
Die Bergregenwälder der Tropen bedecken etwa 21.2 %
der Fläche tropischer Wälder weltweit; im Hinblick auf
ihre Kohlenstoff-(C)-Bilanz gehören sie dennoch zu den
am wenigsten untersuchten ...
Fine root dynamics in broad-leaved deciduous forest stands differing in tree species diversity
(2008-10-07)
Der Einfluss der Artenvielfalt auf
Ökosystemfunktionen in Wäldern findet zunehmende
Beachtung. Die große Mehrheit der Untersuchungen
konzentrierte sich bisher auf oberirdische Prozesse,
...
The effects of climate change on fine root dynamics in a Norway spruce forest
(2008-10-06)
Feinwurzeln gelten als eine der bedeutendsten Senken
im Kohlenstoffhaushalt von Bäumen. Eine genaue
Quantifizierung der Bedeutung von Feinwurzelsystemen
für den Kohlenstoffkreislauf in ...