• Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
Search 
  •   Home
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Fakultät für Biologie und Psychologie (inkl. GAUSS)
  • Search
  •   Home
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Fakultät für Biologie und Psychologie (inkl. GAUSS)
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

 

 

Now showing items 11-20 of 20

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100

Nuclear import of histone fold motif containing heterodimers by importin 13 

Walker, Patrick (2009-08-03)
In der vorliegenden Arbeit wurde der nukleäre Import von zwei verwandten histone-fold Proteinpaaren, CHRAC-15/17 und p12/CHRAC-17, untersucht. Der CHRAC-15/17 Heterodimer ist dabei ...

Mechanisms underlying the nuclear transport of histones and histone-related proteins 

Kahle, Jörg (2005-11-11)
Der CCAAT-Box spezifische Transkriptionsfaktor NF-Y ist ein trimerer Komplex, bestehend aus NF-YA, NF-YB und NF-YC. Jede dieser Untereinheiten besitzt einen evolutionär konservierten ...

Untersuchung endokriner Effekte von Benzophenon-2 und 17β-Estradiol in estrogen-rezeptiven Organen 

Schlecht, Christiane (2006-05-31)
Viele essentielle Funktionen des menschlichen Körpers werden durch Hormone gesteuert. Diese Botenstoffe sind unter anderem an der Regulation des Wachstums, der Reproduktion, des Stoffwechsels, ...

Faktoren des Kerntransports von Core-Histonproteinen: Strukturelle und funktionelle Analyse 

Baake, Matthias (2001-07-18)
Core-Histone sind kleine basischen Proteine, die die Nukleosomen im Chromatin eukaryonter Zellen bilden. In vitro Kernimportstudien zeigen, daß die vier Core-Histone H2A, H2B, H3 und H4 ...

Charakterisierung des Kerntransportsystems von Linker-Histonen 

Baeuerle, Marc (2001-12-04)
Histone sind basische, im Zellkern eukaryontischer Zellen lokalisierte Proteine, die für die Bildung des Chromatins verantwortlich sind. Sie lassen sich in fünf Proteinklassen einteilen, ...

CaMKII-dependent regulation of ion channels and its role in cardiac arrhythmias 

Dybkova, Nataliya (2008-07-24)
Intrazelluläres Calcium (Ca2+) ist der zentrale Second Messenger, der das elektrische Signal in kardiale Kontraktion umsetzt. Dieser Prozess wird als elektromechanische Kopplung (EC-Coupling) ...

Zellspezifische Funktionen des Typ 1 Interferonrezeptors bei der experimentellen autoimmunen Enzephalomyelitis 

Schmidt, Hauke (2007-11-22)
Die multiple Sklerose (MS) wird als eine inflammatorische, demyelinisierende Erkrankung des Zentralnervensystems (ZNS) angesehen, dessen Ätiologie derzeit unklar ist. Es wird angenommen, ...

Expressionsanalyse des humanen Histonsubtyps H1x 

Warneboldt, Julia (2008-06-02)
Die Organisation der DNA im Zellkern wird durch Chromatin und Proteine ermöglicht. Die strukturelle Grundeinheit des Chromatins ist das Nukleosom, das aus dem Nukleosomenkernpartikel, der ...

Studies on the control and function of chromatin fragmentation during apoptosis 

Goebel, Wiebke (2005-08-10)
Während der Apoptose in eukaryotischen Zellen tritt häufig eine charakteristische Spaltung des Chromatins in nukleosomale Fragmente auf, die durch eine speziell während der Apoptose aktivierte ...

Neuroaxonale Schädigung in experimentellen Modellen der multiplen Sklerose 

Escher,, Angelika (2008-08-28)
Multiple Sklerose (MS) ist die häufigste neurologische Erkrankung des jungen Erwachsenenalters mit bleibender Behinderung. Sie wird als Autoimmunerkrankung erachtet. Krankheitstypisch ...
  • 1
  • 2
Publish here

Browse

All of eDissFaculties & ProgramsIssue DateAuthorAdvisor & RefereeAdvisorRefereeTitlesTypeThis FacultyIssue DateAuthorAdvisor & RefereeAdvisorRefereeTitlesType

Filter

Advisor & Referee
Doenecke, Detlef Prof. Dr. (20)
Hardeland, Rüdiger Prof. Dr. (7)Zeeck, Axel Prof. Dr. (2)Albig, Werner PD Dr. (1)Dressel, Ralf Prof. Dr. (1)... moreDate issued2009 (2)2008 (3)2007 (2)2006 (3)2005 (3)2004 (3)2003 (1)2001 (3)Publication type
doctoralThesis (20)

Help & Info

Publishing on eDissPDF GuideTerms of ContractFAQ

Contact Us | Impressum | Cookie Consents | Data Protection Information | Accessibility
eDiss Office - SUB Göttingen (Central Library)
Platz der Göttinger Sieben 1
Mo - Fr 10:00 – 12:00 h


Tel.: +49 (0)551 39-27809 (general inquiries)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (open access/parallel publications)
ediss_AT_sub.uni-goettingen.de
[Please replace "_AT_" with the "@" sign when using our email adresses.]
Göttingen State and University Library | Göttingen University
Medicine Library (Doctoral candidates of medicine only)
Robert-Koch-Str. 40
Mon – Fri 8:00 – 24:00 h
Sat - Sun 8:00 – 22:00 h
Holidays 10:00 – 20:00 h
Tel.: +49 551 39-8395 (general inquiries)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (open access/parallel publications)
bbmed_AT_sub.uni-goettingen.de
[Please replace "_AT_" with the "@" sign when using our email adresses.]