Search
Now showing items 21-30 of 73
Study of synaptic vesicle cycling during exo- and endocytosis using optical approaches
(2012-09-25)
Im zentralen Nervensystem tritt die
Kommunikation zwischen Nervenzellen mittels chemischer Botenstoffe
(Neurotransmitter) hauptsächlich an den Synapsen auf. Bei
Stimulierung werden die Botenstoffe durch Ca2+-abhängige ...
Analysen zum subzellulären Lokalisationsverhalten der atypischen Myrosinase PEN2 in Arabidopsis-Mikroben-Interaktionen
(2012-06-27)
Die atypische Myrosinase PEN2 ist Teil der
präinvasiven Nichtwirtsresistenz von Arabidopsis thaliana. Mit
Hilfe eines funktionalen GFP-Fusionsproteins konnte die
Lokalisation in der Peripherie von mobilen Membrankomparti ...
Analyzing PTK7/RACK1 interaction in neural morphogenesis
(2012-08-01)
Einer der kritischsten Momente während der
Embryonalentwicklung ist die Ausbildung des Nervensystems. Dieser
Prozess erfordert morphologische Zellbewegungen, unter anderem für
die Ausbildung des Neuralrohrs und die ...
Calreticulin in kidney function and disease: chronic low level of calreticulin impairs Ca2+ homeostasis leading to mitochondrial dysfunction and chronic renal injury
(2012-11-28)
Chronische Nierenerkrankung (CKD, chronic
kidney disease) ist weltweit zu einem großen Gesundheitsproblem
geworden. Das kontinuierliche Fortschreiten der CKD scheint das
Ergebnis der Selbsterhaltung der Mechanismen zu sein, ...
Structural and Funtional Studies on VitaminB1-Dependent Human and Bacterial Transketolases
(2012-08-24)
Transketolasen (TKs, EC 2.2.1.1) sind
ubiquitär vorkommende Enzyme des Kohlenhydratstoffwechsels, die für
ihre katalytische Aktivität den Kofaktor Thiamindiphosphat
benötigen. TKs sind an einer Vielzahl von Stoffwechselw ...
Conformational Sampling of Enzyme dynamics: Triosephosphate Isomerase
(2012-10-17)
Triosephosphat Isomerase ist ein Enzym,
welches fü die glykolytische Interkonversion von
Dihydroxyacetonephosphat zu Glyceraldehyde-3-phosphat zuständig
ist. TIM ist ein Dimer und jedes Monomer besteht aus 249
Aminosäuren. ...
Die regulatorischen Funktionen des paralogen Phosphotransferase Systems (PTSNtr) in Escherichia coli.
(2012-07-11)
Das Phosphoenolpyruvat:Kohlenhydrat Phosphotransferase System (Transport-PTS) ist das bedeutendste System in Bakterien um organische Kohlenstoffverbindungen in die Zelle aufzunehmen. Ebenso koordiniert es die Aufnahme und ...
Epidemiologische Untersuchungen zur Toxoplasmose und Identifizierung immunogener parasitärer Antigene
(2012-02-23)
Die Toxoplasmose ist eine Infektionskrankheit, die durch den Parasiten Toxoplasma gondii verursacht wird. Während eine Infektion bei den meisten immunkompetenten Menschen asymptomatisch ...
Formation of the Clypeolabral Region During Embryonic Head Development of the Red Flour Beetle Tribolium castaneum
(2012-07-26)
Insekten sind segmentierte Organismen,
allerdings ist umstritten, wie viele Segmente zur Bildung des
Kopfes beitragen. Die vorderste Kopfregion entwickelt sich anders
als der segmentierte Teil des Körpers und wird als ...