Search
Now showing items 21-30 of 31
Funtional Analysis of the Murine Genes, MOCS1 and Sox15
(2003-08-06)
In dieser Arbeit wurden die Funktionen der Mausgene, MOCS1 und Sox15, untersucht. Molybdän Cofaktor-Defizienz ist eine seltene und schwere autosomal-rezessive Krankheit beim Menschen, für ...
Molecular Characterization of the Male Germ Cell Expressed Genes Hook1 and TSEP22
(2003-12-10)
Im Rahmen dieser Arbeit wurden die murinen Gene Hook1 und TSEP22 molekulargenetisch charakterisiert. Beide Gene werden in männlichen Keimzellen exprimiert und das Vorkommen der Hook1 und ...
Funktionelle Untersuchungen zum PTPN11-Genprodukt SHP2 und zu PTPN11 Mutanten, die dem Noonan-Syndrom zugrunde liegen
(2006-04-04)
Das Noonan-Syndrom (NS) [OMIM 163950] ist ein komplexes Fehlbildungssyndrom, das durch ein charakteristisches Gesicht mit Hypertelorismus und Ptosis, großen und tief sitzenden Ohren, ...
Expression and functional analyses of murine Pelota (Pelo) gene
(2007-04-25)
In der vorliegenden Studie wurde das
Expressionsmuster des Pelota Gens mit Hilfe eines
polyklonalen anti-Pelo Antikörpers auf Proteinebene
untersucht. Des weiteren wurde ein konditionelles
...
Expression and Functional Analysis of the Fas-Associated Factor1 (Faf1) Gene
(2007-04-27)
Expressionsanalyse und funktionelle Analyse des
Fas-Associated Factor 1 (Faf1) Gens Schlüsselwörter:
Faf1, VCP, UBA, UBX, TUNEL Dissertation zur Erlangung
des Doktortitels, angenommen ...
Isolierung und Charakterisierung des testisspezifisch exprimierten Gens HASH der Maus
(2002-02-27)
Die Aufgabe der vorliegenden Arbeit war eine möglichst detaillierte Charakterisierung des HASH-Gens der Maus. Das HASH-Gen besteht aus 2678 Bp und beinhaltet einen offenen Leserahmen von ...
Functional Analysis of the Dynein Light Chain Genes, <i>Dnali1</i> and <i>Tcte3</i>
(2006-02-01)
In der vorliegenden Arbeit wurde die Funktion von zwei murinen Genen Dnali1 und Tcte3 untersucht. Das Dnali1 Gen gehört zur Familie der Dyneine und kodiert für eine leichte Kette der inneren ...
Creation and establishment of transgenic mouse models for for Mecp2 gene, causing Rett syndrome
(2007-05-08)
Das MeCP2 Protein ist ein transkriptonaler Repressor, der an methylierte Cytosine bindet und die Chromatinstruktur modifiziert. Mecp2 ist für 95% aller Rett-Syndrom-Fälle verantwortlich. Trotz der ubiquitären Expression ...
Expression and functional analysis of the germ cell specific genes ADAM 27 and Testase 2
(2004-02-12)
In den vorgelegten Arbeit wurden zwei
Mitglieder der ADAM-Familie, ADAM27 und Testase 2 der Maus,
untersucht. Beide Gene werden spezifisch in den testikulären
Keimzellen exprimiert und deswegen können diesen Gene eine Rolle ...
Funktionelle Analyse des murinen Foxq1 Gens und die Charakterisierung magenspezifischer Gene
(2007-11-09)
Im Rahmen dieser Arbeit wurde gezeigt, dass Foxq1 an der Magensäuresekretion beteiligt ist. Die durchgeführten Untersuchungen lassen dabei eine Beteiligung von Foxq1 an der Organisation des ...