Search
Now showing items 31-40 of 60
Über die funktionelle Analyse des murinen peroxisomalen Testis-spezifischen Gen 1 (Pxt1)
(2010-11-26)
Die Spermatogenese von Säugern ist ein komplexer biologischer Prozess bei dem diploide Spermatogonien in spezialisierte haploide Spermatozoen differenzieren. Die Regulation der männlichen ...
Neurokognitive Funktionen euthymer Patienten mit Bipolar I Störung
(2011-03-14)
Die vorliegende Dissertationsschrift beschäftigt sich mit dem Ausmaß kognitiver Leistungsdefizite während der euthymen Phase einer Bipolar I Erkrankung und mit Faktoren, die das Leistungsniveau ...
The Thorax of Odonata (Insecta)
(2013-09-11)
In meiner Dissertation befasse ich mich mit der Morphologie und der Evolution des
Thorax der Libellen (Odonata). Das Hauptaugenmerk liegt auf der Morphologie der
Muskulatur und auf der Homologisierung der Libellenmuskeln ...
Social tolerance: novel insights from wild female crested macaques, Macaca nigra
(2013-09-24)
Sozialität ist vorteilhaft für Individuen. Sozialbeziehungen zwischen Individuen können als langfristige Investitionen betrachtet werden, die letztlich individuelle Fitness beeinflussen. Die Analyse der Kosten und Nutzen ...
miRNA functions in pluripotency and spermatogenesis
(2013-10-23)
Variability of physiological traits and growth performance in aspen assemblages differing in genetic relatedness
(2011-03-25)
In Anbetracht der Diskussion über nachwachsende Rohstoffe und die damit verbundene ansteigende globale Nachfrage sind die Holzproduktion und ein ökonomisches Management von großer Bedeutung. ...
Assessment of the functional diversity of soil microbial communities in the German Biodiversity Exploratories by metagenomics
(2011-04-18)
In Bezug auf die Größe der bakteriellen Gemeinschaft und ihre Artenvielfalt ist der Boden eines der komplexesten Habitate der Welt. Daher ist eine Erschließung der bakteriellen Gemeinschaft ...
Selbstkonzepte von Schülern der Klassenstufen 3 bis 6: Messung und Validierung der multidimensionalen Struktur
(2011-07-21)
Innerhalb der Forschung zum multidimensionalen Selbstkonzept im mittleren Kindesalter blieb bislang weitgehend ungeklärt, ob sich akademische Selbstkonzept nicht nur in bereichsspezifische ...