Search
Now showing items 41-50 of 51
Ein Gen für ein neues Ubiquitin-konjugierendes Enzym: Genomische Organisation, Expression und Funktion
(2001-06-06)
Zu Beginn dieser Arbeit wurde die 3'untranslatierte Region der cDNA des HGC1- Gens, das im Rahmen der Diplomarbeit teilweise isoliert und charakterisiert worden war, über MARATHON-PCR ...
Faktoren des Kerntransports von Core-Histonproteinen: Strukturelle und funktionelle Analyse
(2001-07-18)
Core-Histone sind kleine basischen Proteine, die die Nukleosomen im Chromatin eukaryonter Zellen bilden. In vitro Kernimportstudien zeigen, daß die vier Core-Histone H2A, H2B, H3 und H4 ...
Charakterisierung des Kerntransportsystems von Linker-Histonen
(2001-12-04)
Histone sind basische, im Zellkern eukaryontischer Zellen lokalisierte Proteine, die für die Bildung des Chromatins verantwortlich sind. Sie lassen sich in fünf Proteinklassen einteilen, ...
Sequenzierung, RFLP-Analyse und STR-Genotypisierung alter DNA aus archäologischen Funden und historischen Werkstoffen
(2001-03-22)
Im Mittelpunkt der Untersuchungen stand die
taxonomische Identifizierung archäologischer und
kulturhistorischer Funde und Werkstoffe. Für stark
degradierte tierliche DNA wurde dies ...
Molekularbiologische und Röntgenmikroskopische Charakterisierung der Heterochromatinproteine des Nematoden Caenorhabditis elegans
(2001-12-12)
Der Nematode C. elegans ist der erste höhere Eukaryont, dessen Genom vollständig sequenziert wurde (The C. elegans Sequencing Consortium, 1998). Dieser Modelorganismus eignet sich für ...
Anaylse der RyREF2-Bindungsstelle im Promotor des procinen RyR1 Gens und Characterisierung des procinen FHL1-Gens
(2001-11-07)
Gewebsspezifische Genexpression wird zum größten Teil durch das Zusammenspiel einer Reihe von Transkriptionsfaktoren bewerkstelligt. Um die transkriptionelle Kontrolle muskelspezifischer Genexpression näher zu untersuchen, ...
Denken mit und über Kausalmodelle
(2001-03-07)