Search
Now showing items 41-50 of 71
Vegetationsgeschichtliche und archäobotanische Untersuchungen zur Landwirtschaft und Umwelt im Bereich der prähistorischen Siedlungen bei Rullstorf, Ldkr. Lüneburg
(2004-03-03)
Pollenanalytische und archäobotanische
Untersuchungen zur natürlichen und anthropogenen
Landschaftsveränderung und dem Ablauf der
Siedlungsgeschichte in Nordostniedersachsen wurden
...
Nutzung und Effektivität der kategorialen Organisationsstrategie im Grundschulalter
(2004-11-30)
Die Entwicklung von Strategien wird aufgrund zahlreicher Querschnittstudien oft als kontinuierlicher Prozess beschrieben, bei dem nicht nur die Strategieproduktion, sondern auch die ...
Ursachen des Invasionserfolges von Rhododendron ponticum L. auf den Britischen Inseln: Einfluss von Habitat und Genotyp
(2004-12-27)
Biologische Invasionen haben in den letzten Jahren
zunehmend an Bedeutung für Fragen der ökologischen
Forschung gewonnen. Der Erfolg sich invasiv
ausbreitender Pflanzen kann sowohl durch ...
Pharmacological studies on the contribution of the neuropeptide proctolin to the cephalic control of singing behavior in grasshopper Chorthippus biguttulus (L.1758)
(2004-11-25)
Das artspezifische Gesangsverhalten der Feldheuschrecke Chorthippus biguttulus läßt sich sowohl bei Männchen als auch bei Weibchen durch Injektionen des Pentapeptids Proktolin in das zentrale ...
Post-translational generation of Cá-formylglycine in Prokaryotic Sulfatsases by Radical SAM-Proteins
(2004-02-16)
Ca-formylglycine ist der katalytische Überrest von sulfatases. FGly wird durch posttranslational Änderung eines Cysteine (Pro- und Eukaryotes) oder des Serins (prokaryotes) gelegen in ...
Größenegulation der Augenanlage von Xenopus laevis durch Inhibition von Hedgehog-, Fgf- und Wnt-Signalen
(2004-01-16)
Über die molekularen Mechanismen, die der Kontrolle der Organgröße während der Embryogenese unterliegen, ist nur wenig bekannt. Mit dem südafrikanischen Krallenfrosch Xenopus ...
Charakterisierung eines neuen ATP-binding-cassette Transporters aus der ABCA-Subfamilie
(2004-09-08)
Im Rahmen dieser Arbeit wurde mit ABCA5 aus Gesamt-RNA der humanen Hepatomzell-Linie HepG2 ein neues Mitglied der ABCA-Subfamilie aus der Superfamilie der ABC-Proteine isoliert und ...
Philopatrie versus Emigration
(2004-11-29)
In einer zweieinhalbjährigen Beobachtungsperiode
wurde analysiert, welche Mechanismen zu Emigrationen
und Rauswürfen nicht-reproduktiver Nachkommen einer
großen semifreilebenden ...
Genome Sequence Analysis and Characterization of Recombinant Enzymes from the Thermoacidophilic Archaeon Picrophilus torridus
(2004-09-16)
Picrophilus torridus ist ein thermo- und acidophiles Archaebacterium, welches mit seinen Wachstumsoptimum bei 60 °C und pH 0,7 den bislang acidophilsten bekannten Organismus ...
Funktion des Wind-Proteins in Drosophila melanogaster bei Faltung und/ oder Transport des sekretorischen Proteins Pipe
(2004-07-20)
Wind ist ein ER luminales Protein der Protein Disulfid Isomerase-Familie, welches seine Bedeutung in der Dorsoventral-Entwicklung von Drosophila hat. Es ist für die korrekte Lokalisation ...