Search
Now showing items 41-50 of 70
Zur Wirksamkeit von Trainings bei Kindern mit Aufmerksamkeitsstörungen
(2005-01-21)
In der Dissertation wurde die Wirksamkeit von drei kognitiv-verhaltenstherapeutischen Programmen für Kinder mit Aufmerksamkeitsstörungen untersucht. In vier Studien wurden die Programme ...
Mechanismen der Entwicklung des zerebralen Kortex
(2005-01-19)
Unser Verständnis der Musterbildung des zerebralen Kortex schließt parakrine Faktoren und Transkriptionsfaktoren ein, die regional spezifisch in der kortikalen Anlage exprimiert werden. ...
Targeting gene therapy to neuroinfalmmatory lesions in experimental autoimmune encephalomyelitis
(2005-03-18)
Die Blut-Hirn-Schranke schützt das Zentralnervensystem vor Schadstoffen, blockiert jedoch auch die Aufnahme von Medikamenten in das Hirngewebe und stellt somit ein Hindernis für entsprechende ...
Charakterisierung von funktionellen Oberflächenstrukturen des Hepatitis-B-Virus Nukleokapsids
(2005-12-28)
Während der Morphogenese des Hepatitis-B-Virus (HBV) geht das transmembrane große Hüllprotein (L-Protein) wahrscheinlich eine direkte Interaktion mit reifen zytosolischen Nukleokapsiden ...
The Impact of Mowing and Flooding on the Diversity of Arthropods in Floodplain Grassland Habitats of the Lower Oder Valley National Park, Germany
(2005-05-25)
Im Rahmen dieser Arbeit wurden die Auswirkungen der
anthropogenen Einflussfaktoren Landnutzung und
Überflutungsmanagement auf die Diversität der
Arthropodenfauna in der Grünlandaue ...
Germ cell development and migration
(2005-07-29)
Organismen, welche sich sexuell fortpflanzen,
entstehen von Gameten (Spermien und Eier), die sich von
primordialen Keimzellen entwickeln. Primordiale
Keimzellen bilden eine kleine ...
Studies on the control and function of chromatin fragmentation during apoptosis
(2005-08-10)
Während der Apoptose in eukaryotischen Zellen tritt häufig eine charakteristische Spaltung des Chromatins in nukleosomale Fragmente auf, die durch eine speziell während der Apoptose aktivierte ...
Alpha-2 Adrenoceptors in the Paraventricular Thalamic Nucleus: Effects of Agonist Stimulation and Chronic Psychosocial Stress
(2005-11-04)
Katecholamine sind wichtige Modulatoren der
Aktivität von Nervenzellen. Diese Katecholamine wirken
auf G-protein gekoppelte Rezeptoren zu welchen auch
Alpha-2 adrenerge Rezeptoren zählen. ...
In vivo imaging of long-term changes in the Drosophila neuromuscular junction
(2005-02-11)
Bisher war es nicht möglich, die Entstehung neuer glutamaterger Synapsen in vivo zu beobachten. In dieser Arbeit wurden Protokolle etabliert, die die Beobachtung einzelner postsynaptischer ...
Manganese as a site factor for epiphytic lichens
(2005-09-12)
Die Wirkung von Mn auf die Lebensfähigkeit epiphytischer
Flechten mit besonderer Berücksichtigung von Hypogymnia physodes
wurde untersucht.
In Kapitel 1 wird eine allgemeine Einführung über die Adsorption
und Toxizität ...