Search
Now showing items 41-50 of 72
Funktionelle Analysen deregulierter Signalwege transformierter B-Lymphozyten - Das Epstein-Barr-Virus-Onkogen LMP1
(2007-06-20)
Die Entstehung verschiedener Tumorentitäten kann häufig mit einer vorliegenden Virusinfektion korreliert werden. So lässt sich beispielsweise ein Zusammenhang zwischen der Infektion mit den zur Gruppe der Herpesviren ...
In vivo- und in vitro-Funktionsanalysen von Bax Inhibitor-1 bei humanen Karzinomzellen
(2007-05-29)
Die Apoptose stellt eine Form des programmierten Zelltods dar, die von zahlreichen Genprodukten gesteuert wird. Viele dieser Gene sind in humanen Karzinomen mutiert oder fehlerhaft reguliert. ...
Molekulare Mechanismen der Regulation der Glukagon-Gentranskription durch die Pax6-Homöodomäne
(2007-06-05)
Das Peptidhormon Glukagon erhöht die Glukoseabgabe aus der Leber und ist damit für die Aufrechterhaltung ausreichender Blutzuckerspiegel während der Hungerphase notwendig. Störungen in der ...
Übertragung von BSE auf nicht humane Primaten als Modell für die variante Creutzfeldt-Jakob Erkrankung (vCJD) im Menschen
(2007-06-05)
Die EU-Studie QLK1-CT-2002-01096 soll im Tiermodell das Risiko für den Menschen ermitteln, durch den Konsum von BSE-kontaminierten Nahrungsmitteln, an der varianten Creutzfeldt-Jakob ...
Structural Analysis of the 50S Ribosomal Stalk
(2007-06-27)
Die Proteinbiosynthese ist ein dynamischer Prozess, der am Ribosom stattfindet und durch Translationsfaktoren angetrieben wird. Einige dieser Faktoren sind GTP-bindende Proteine. Sie besitzen ...
Isolation and Characterization of Human Precatalytic Spliceosomal B Complexes
(2007-04-26)
Die katalytische Aktivierung des spleißosomalen B Komplexes ist eine mechanistische Voraussetzung für den Vorgang des Prä-mRNA Spleißens. Bisherige Untersuchungen dieses Komplexes wurden ...
Maturation of GABAergic signaling during brainstem development
(2007-07-13)
Im adulten Zentralnervensystem wirkt γ-Aminobuttersäure (GABA) als hemmender Neurotransmitter über ligandgesteuerte GABAA-Rezeptorkanäle und G-proteingekoppelte GABAB-Rezeptoren. ...
Kognitive Determinanten unterschiedlicher Rechenleistungen in der Primarstufe: Arbeitsgedächtnismerkmale und Aufmerksamkeitsaspekte
(2007-07-03)
Für die Qualität schulischer Rechenleistungen in der Primarstufe wird neben bereichsspezifischem Vorwissen und kognitiver Leistungsfähigkeit auch die Bedeutung von Arbeitsgedächtnisprozessen ...
Die Rolle von transformierenden Wachstumsfaktoren-beta (TGF-β) in der Entwicklung von Synapsen
(2007-08-07)
Die transformierenden Wachstumsfaktoren-beta (TGF-β) stellen eine Superfamilie von Proteinen dar, die in der Entwicklung und Differenzierung des Nervensystems unterschiedlichste Funktionen ...
Der Syntaxin 1-Cluster - Organisation und Dynamik einer supramolekularen Struktur der Plasmamembran
(2007-06-27)
Die Plasmamembran einer eukaryotischen Zelle zeigt weit mehr laterale Heterogenität als man aufgrund des 1972 von Singer und Nicolson vorgeschlagenen Fluid-Mosaic-Modells erwarten würde. ...