Search
Now showing items 41-50 of 73
Analysen zum subzellulären Lokalisationsverhalten der atypischen Myrosinase PEN2 in Arabidopsis-Mikroben-Interaktionen
(2012-06-27)
Die atypische Myrosinase PEN2 ist Teil der
präinvasiven Nichtwirtsresistenz von Arabidopsis thaliana. Mit
Hilfe eines funktionalen GFP-Fusionsproteins konnte die
Lokalisation in der Peripherie von mobilen Membrankomparti ...
Analyzing PTK7/RACK1 interaction in neural morphogenesis
(2012-08-01)
Einer der kritischsten Momente während der
Embryonalentwicklung ist die Ausbildung des Nervensystems. Dieser
Prozess erfordert morphologische Zellbewegungen, unter anderem für
die Ausbildung des Neuralrohrs und die ...
A genetic system to study the nuclear pore complex permeability barrier of the yeast Saccharomyces cerevisiae
(2012-11-20)
Kernporenkomplexe (NPCs) verbinden das
Zytoplasma mit dem Nukleoplasma. Ein unkontrollierter Austausch von
Molekülen zwischen diesen Kompartimenten wird durch die
Permeabilitätsbarriere der Kernporenkomplexe verhindert. ...
Niche differentiation of two sympatric colobines, Simias concolor and Presbytis potenziani on the Mentawai Island of Siberut, Indonesia
(2012-12-17)
Schlank- und Stummelaffen (Colobinae)
zeichnen sich durch einen spezialisierten Verdauungsapparat aus,
der wiederum eine relativ spezialisierte Nahrung bedingt. Die
dadurch entstehende Konkurrenz um geeignete Nahrung ...
Modulation of gene expression by chronic stress in astroglia in hippocampus and prefrontal cortex of the rat
(2012-05-22)
Es gibt Hinweise auf kausale Zusammenhänge
zwischen Veränderungen der Glia im Gehirn und Depressionen. Um zu
untersuchen ob depressionsähnliche Zustände Veränderungen in den
Astrozyten induzieren, haben wir die Modulation ...
Characterization of the Oncogenic Role of BCL9-2 in Breast Tumorigenesis
(2012-05-16)
Einer der wenigen hoch konservierten
Signalwege, welche die Zellproliferation und Gewebeorganisation
während der Embryogenese aber auch im adulten Organismus
regulieren, ist die Wnt/beta-Catenin Signalkaskade. ...
Study of synaptic vesicle cycling during exo- and endocytosis using optical approaches
(2012-09-25)
Im zentralen Nervensystem tritt die
Kommunikation zwischen Nervenzellen mittels chemischer Botenstoffe
(Neurotransmitter) hauptsächlich an den Synapsen auf. Bei
Stimulierung werden die Botenstoffe durch Ca2+-abhängige ...
Identification and Characterization of Microbial Key Functions in Soils of the German Biodiversity Exploratories Representing Different Land Use and Management Types
(2012-05-11)
Boden beherbergt wahrscheinlich die
höchste mikrobielle Artenvielfalt auf der Erde und stellt ein
Hauptreservoir für taxonomische, genomische und metabolische
Vielfalt von Mikroorganismen dar. Der vielversprechendste ...
Structural and Funtional Studies on VitaminB1-Dependent Human and Bacterial Transketolases
(2012-08-24)
Transketolasen (TKs, EC 2.2.1.1) sind
ubiquitär vorkommende Enzyme des Kohlenhydratstoffwechsels, die für
ihre katalytische Aktivität den Kofaktor Thiamindiphosphat
benötigen. TKs sind an einer Vielzahl von Stoffwechselw ...
Zirkulierende Nukleinsäuren als molekulare Marker zur Trächtigkeitsbestimmung beim Rind
(2012-07-12)
Zirkulierende Nukleinsäuren (CNAs) sind
sowohl DNA, als auch RNA Moleküle, die im Blutkreislauf von
gesunden und erkrankten Individuen als freie oder in Mikrovesikeln
verpackte Nukleinsäuren existieren. In dieser Arbeit ...