Search
Now showing items 51-60 of 112
Neuroaxonale Schädigung in experimentellen Modellen der multiplen Sklerose
(2008-08-28)
Multiple Sklerose (MS) ist die häufigste
neurologische Erkrankung des jungen Erwachsenenalters
mit bleibender Behinderung. Sie wird als
Autoimmunerkrankung erachtet. Krankheitstypisch ...
Neue Zugänge zu enantioselektiven lipolytischen Enzymen durch fluoreszenzbasierte Durchmusterung kombinatorischer Bibliotheken
(2008-01-08)
Die vorliegende Arbeit beschreibt die Entwicklung und Erprobung eines Hochdurchsatz-Durchmusterungsverfahrens zur Identifizierung und Isolierung von Varianten lipolytischer Enzyme ...
Sprachentwicklung vom 2. bis 8. Lebensjahr: Zur Rolle des frühen Wortschatzes
(2008-03-25)
In einer Längsschnittuntersuchung zum
Spracherwerb wurden an 57 monolingual deutschsprachig aufwachsenden
Kindern die Entwicklungsstabilitäten von Sprache sowie die
prädiktive Validität des frühen Wortschatzes im Alter von ...
Diversity and Habitat Selection of Papilionidae in a Protected Forest Reserve in Assam, Northeast India
(2008-02-19)
Die Schwalbenschwanzgesellschaften(Lepidoptera:Papilionidae) wurden nach Waldtyp, Verteilungsmuster, saisonaler Abundanz, Indikatoreigenschaften, Korrelation zwischen der geographischen Verbreitung und der mittleren Abundanz ...
Kognitiv-behaviorale und tiefenpsychologisch fundierte Therapie der Generalisierten Angst: Ein Therapieprozessvergleich
(2008-03-26)
In einer Studie zur psychotherapeutischen Behandlung der GAD wurde der Therapieprozess von 42 Patienten untersucht, die einer psychodynamischen bzw. kognitiv-behavioralen Behandlung (CBT) zugeteilt wurden. Untersucht wurde, ...
Spatiotemporal patterns of insect diversity and multitrophic interactions across a tree diversity gradient
(2008-12-12)
Während des letzen Jahrzehnts ist der Zusammenhang zwischen Biodiversität und Ökosystemfunktionen bzw. -dienstleistungen, wie z. B. Bestäubung oder biologische Schädlingskontrolle, ins ...
Piwi and piRNAs act upstream of an endogenous siRNA pathway to suppress Tc3 transposon mobility in the Caenorhabditis elegans germline
(2008-12-16)
In den letzten Jahren wurden verschiedene Klassen
kleiner nicht-kodierender RNA Moleküle identifiziert,
zu denen u.a. die sogenannten microRNAs (miRNAs), die
repeat-associated small ...
Functional organisation of the central complex of the grasshopper <i>Chorthippus biguttulus</i> in relation to sound production
(2008-05-27)
Der Zentralkomplex ist eines der
Hauptkontrollneuropile für die Situationsabhängigge Auswahl von
Gesangsmustern bei Grashüpfern. Die vorliegende Arbeit versucht die
Rolle von unterschiedlichen Transmittersystemen bei ...
Regulation of the Basic Transcriptional Machinery by the Interacting Proteins TIPT and Geminin
(2008-01-23)
Geminin reguliert DNA Re-Replikation während eines
Zellzyklus durch Interaktion mit dem
Lizenzierungs-Faktor Cdt1. Darüber hinaus bindet es an
mehrere Transkriptionsfaktoren, darunter
...