Search
Now showing items 61-70 of 94
Untersuchungen zur Physiologie des Essigsäurebakteriums Gluconobacter oxydans 621H
(2006-08-22)
Gluconobacter oxydans 621H ist ein Gram-negatives alpha-Proteobakterium und zählt zur Familie der Acetobacteriaceae. Dieser strikt aerobe Organismus ist an substratreiche Habitate, z.B. ...
Ein Netzwerk von heterodimerisierenden C/S1 AtbZIP-Transkriptionsfaktoren und seine Funktion in Seneszenz, Stressantwort und Samenentwicklung
(2006-09-18)
Transkriptionsfaktoren der bZIP (basic region leucine zipper) Familie kommen in allen bisher analysierten eukaryotischen Organismen vor. Eine besondere Eigenschaft von Transkriptionsfaktoren ...
Funktionen und Interaktionen von Homöodomänenproteinen während der Entwicklung des Rückenmarks
(2006-12-13)
Das dorsale Rückenmark besteht aus verschiedenen Populationen von Interneuronen, die sensorische Informationen aus der Peripherie verarbeiten und weiterleiten. Diese dorsalen Interneurone ...
Cognitive influences on sensory processing of visual motion
(2006-08-17)
Die vorliegende Arbeit besteht aus einer Zusammenstellung von drei wissenschaftlichen Originalarbeiten und zwei Manuskripten, die zur Veröffentlichung vorbereitet wurden. Allen diesen ...
Saccharomyces cerevisiae DNA helicases Mph1, Srs2 and Sgs1 collaborate for the reinitiation of stalled or collapsed replication forks
(2006-08-10)
Das MPH1-Gen aus Saccharomyces cerevisiae kodiert für eine DNA-Helikase, die an der nicht-fehlerbehafteten Überbrückung von DNA-Lesionen durch homologe Rekombination beteiligt ist. Simultane ...
A novel pathway for VLDL assembly in the mouse liver
(2006-12-11)
Es wird davon ausgegangen, dass LDL von der Leber und von peripheren Zellen endozytiert und vollständig abgebaut wird. Mit Hilfe primärer Maushepatozyten, durch Mausleberperfusion und durch ...
Functions of TGF-β2 and GDNF in the Development of the Mouse Nervous System: Evidence from Double Mutant Mice
(2006-11-08)
Zusammenfassung: Ein großer Teil der
neurowissenschaftlichen Forschung beschäftigt sich mit
der Frage, welche Faktoren eine Rolle beim Überleben
oder Sterben von Neuronen spielen. Es ...
Expression, Charakterisierung und Kristallisation der spleißosomalen Proteine SMNrp, U4/U6-60k und U4/U6-90k
(2006-01-20)
Der U4/U6-20k/60k/90k-Komplex, der Bestandteil des U4/U6*U5-snRNP-Komplexes ist, und SMNrp sind an der Assemblierung des humanen Spleißosoms beteiligt. Es wird vorgeschlagen, dass die ...
Molecular Characterization of pFGE, the Paralog of the C-α-Formylglycine-generating Enzyme
(2006-03-01)
Im aktiven Zentrum von Sulfatasen ist die Seitenkette von Cα-Formylglycin (FGly) die katalytisch aktive Gruppe. In Eukaryonten wird sie durch eine posttranslationale Modifikation der ...