• Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
Search 
  •   Home
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Fakultät für Biologie und Psychologie (inkl. GAUSS)
  • Search
  •   Home
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Fakultät für Biologie und Psychologie (inkl. GAUSS)
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

 

 

Now showing items 71-80 of 88

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100

Selbstkonzepte von Schülern der Klassenstufen 3 bis 6: Messung und Validierung der multidimensionalen Struktur 

Arens, Anne Katrin (2011-07-21)
Innerhalb der Forschung zum multidimensionalen Selbstkonzept im mittleren Kindesalter blieb bislang weitgehend ungeklärt, ob sich akademische Selbstkonzept nicht nur in bereichsspezifische ...

Studies into the structural basis of the DNA uridine endonuclease activity of exonuclease III homolog Mth212 

Tseden, Khaliun (2011-05-16)
Mth212, ein Exonuclease III Homolog aus dem Archeon Methanothermobacter thermoautotrophicus, kompensiert das Fehlen einer DNA-Uracylglycosylase (UDG), indem es einen einzelstrangbruch auf ...

Studies of vegetation, fire and climate dynamics during the late Quaternary as contribution towards conservation and management of the biodiversity hotspot Mata Atlântica in southern Brazil 

Jeske-Pieruschka, Vivian Luciana (2011-08-30)
Im südbrasilianischen Hochland kommt heute eine faszinierende Landschaft aus Mosaiken von Wald und Grasland (Campos) vor. Die verschiedenen Vegetationsökosysteme wie Campos, Araukarienwald ...

Functional analysis of embryonic brain development in Tribolium castaneum 

Koniszewski, Nikolaus (2011-08-31)
Das Gehirn eines Tieres ermöglicht unter anderem die Steuerung von komplexen Verhaltensweisen wie beispielsweise Orientierung und gerichtete Bewegungen. In Insekten wurde für jene Prozesse ...

Translational control by the ribosomal protein Asc1p/Cpc2p in Saccharomyces cerevisiae 

Rachfall, Nicole (2011-04-14)
Die mRNA-spezifische Kontrolle der translationellen Regulation ist von hoher Wichtigkeit für die Anpassung an umweltbedingte Veränderungen, wie z.B. Aminosäuremangel. Sie wird insbesondere ...

Rho GTPases and their regulators in cell polarity of the filamentous ascomycete Neurospora crassa 

Richthammer, Corinna (2011-04-07)
Rho-GTPasen sind kleine G-Proteine der Ras-Superfamilie, die als molekulare Schalter wirken: Im GTP-gebundenen Zustand aktivieren sie eine Vielzahl von Effektorproteinen, wohingegen sie ...

Effekte der Klasse-3 Semaphorine auf die Entwicklung und Progression maligner Hirntumoren 

Bode, Julia (2011-03-25)
Neuropiline gehören zu den endothelialen Oberflächenrezeptoren und agieren als Rezeptoren für angiogene Faktoren aus der Familie der VEGF-Familie (vascular endothelial growth factor). Daneben ...

Novel proapoptotic p63 isoforms are driven by an endogenous retrovirus in the male germ line of humans and great apes, likely increasing genome stability 

Beyer, Ulrike (2011-05-04)
TAp63, ein Homolog des Tumorsuppressors p53, hat die Fähigkeit, die weibliche Keimbahn zu beschützen, indem es Oozyten mit schweren DNA-Schäden nach Bestrahlung eliminiert. Obwohl die ...

The Role of the Ubiquitin-Proteasome System in the Regulation of Nuclear Hormone Receptor-Dependent Transcription 

Prenzel, Tanja (2011-03-23)
Nukleare Hormonrezeptoren (NHRs) sind Liganden-abhängige Transkriptionsfaktoren mit breitem physiologischem sowie pathophysiologischem Funktionsspektrum. Molekulare Therapien die sich gegen ...

Modulation of Histone Deacetylases Attenuates the Pathogenesis of Alzheimer's disease 

Govindarajan, Nambirajan (2011-04-12)
ZusammenfassungWir haben noch nicht gelernt, wie wir lernen. Die molekularen und physiologischen Mechanismen, die den Prozess der Kognition steuern, sind immer noch ein Rätsel. Dies schränkt ...
  • 1
  • . . .
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
Publish here

Browse

All of eDissFaculties & ProgramsIssue DateAuthorAdvisor & RefereeAdvisorRefereeTitlesTypeThis FacultyIssue DateAuthorAdvisor & RefereeAdvisorRefereeTitlesType

Filter

Advisor & RefereeFicner, Ralf Prof. Dr. (5)Engel, Wolfgang Prof. Dr. (4)Wimmer, Ernst A. Prof. Dr. (4)Braus, Gerhard Prof. Dr. (3)Brose, Nils Prof. Dr. (3)... moreDate issued
2011 (88)
Publication typedoctoralThesis (72)cumulativeThesis (16)

Help & Info

Publishing on eDissPDF GuideTerms of ContractFAQ

Contact Us | Impressum | Cookie Consents | Data Protection Information | Accessibility
eDiss Office - SUB Göttingen (Central Library)
Platz der Göttinger Sieben 1
Mo - Fr 10:00 – 12:00 h


Tel.: +49 (0)551 39-27809 (general inquiries)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (open access/parallel publications)
ediss_AT_sub.uni-goettingen.de
[Please replace "_AT_" with the "@" sign when using our email adresses.]
Göttingen State and University Library | Göttingen University
Medicine Library (Doctoral candidates of medicine only)
Robert-Koch-Str. 40
Mon – Fri 8:00 – 24:00 h
Sat - Sun 8:00 – 22:00 h
Holidays 10:00 – 20:00 h
Tel.: +49 551 39-8395 (general inquiries)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (open access/parallel publications)
bbmed_AT_sub.uni-goettingen.de
[Please replace "_AT_" with the "@" sign when using our email adresses.]