Search
Now showing items 71-80 of 112
Zur Pluripotenz Spermatogonialer Stammzelllinien
(2008-12-16)
Spermatogoniale Stammzelllinien aus isolierten und kultivierten spermatogonialen Stammzellen aus Testis der adulten Maus sind pluripotent. Zur weiteren Untersuchung wurden die Zelllinien ...
Induktion von Apoptose in gynäkologischen Karzinomen <i>in vitro</i> und <i>in vivo</i> durch Antagonisten des Gonadotropin-Releasing Hormons Typ II
(2008-02-22)
In humanen Endometrium-, Ovarial- und
Mammakarzinomen werden GnRH-I und GnRH-II und ihre Rezeptoren als
Teil eines negativen, autokrinen Regulationssystems der
Zellproliferation exprimiert. Basierend auf einer
Tumorz ...
Vergleich der Genexpression im entzündlichen Kolonepithel und im kolorektalen Karzinom im Hinblick auf das erhöhte Tumorrisiko bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen
(2008-02-04)
In der vorliegenden Arbeit soll untersucht werden, welche Ereignisse dem erhöhten Tumorrisiko im Kolonepithel von Menschen mit einer CED zugrunde liegen. Um die Gefahr der Tumorentstehung ...
Vegetationsgeschichtliche Untersuchungen in der westlichen Prignitz, dem östlichen Hannoverschen Wendland und der nördlichen Altmark
(2008-10-21)
An Bohrkernen aus dem Arendsee, dem Rambower Moor
und einem kleinem Moor am Laascher Heuweg wurden
palynologische Untersuchungen durchgeführt. Dies
ermöglichte die Rekonstruktion des ...
Untersuchungen zur Inhibierung der Expression der Poly(ADP-ribose)Polymerase (PARP) nach Infektion mit Toxoplasma gondii
(2008-11-17)
Toxoplasma gondii ist ein weit verbreiteter und obligat intrazellulärer protozoischer Parasit, der unter anderem in Menschen meist asymptomatische, lebenslang persistierende Infektionen ...
Cross-Pathway Control of the Pathogenic Fungus <i>Aspergillus fumigatus</i>: a Manifold Stress Response System
(2008-11-10)
In dieser Arbeit wurde die Cross-Pathway Control (CPC) des opportunistisch pathogenen Pilzes A. fumigatus im Hinblick auf mögliche Faktoren untersucht, die eine Anpassung des Organismus ...
Die Regulation der Pankreasentwicklung von Xenopus laevis durch Transkriptionsfaktornetzwerke
(2008-12-05)
Die Entwicklung der Pankreas (Bauchspeicheldrüse) wird von Signalwegen als auch Transkriptionsfaktoren bestimmt. Es wurde bereits beschrieben, dass in Xenopus laevis der Retinsäure (RA)- ...
Leistungsentwicklungen und berufliche Interessen in der gymnasialen Oberstufe
(2008-11-14)
Wesentliche Ziele des Unterrichts in der gymnasialen Oberstufe sind die Vermittlung einer vertieften Allgemeinbildung und einer allgemeinen Studierfähigkeit. Zum Erreichen dieser Ziele kommt ...
The GRAS Protein SCL14 and TGA Transcription Factors Interact to Regulate Stress-Inducible Promoters
(2008-11-12)
Diese Arbeit befasst sich mit der Identifizierung von Signal-Komponenten der pflanzlichen Abwehr gegen xenobiotische Substanzen. Das regulatorische Protein Scarecrow-like 14 (SCL14) wurde ...
Charakterisierung der Eaf 1-Funktion für die Biogenese der Aminopeptidase 1
(2008-11-10)
In Saccharomyces cerevisiae wird die Leucin-Exopeptidase Aminopeptidase 1 (Ape1) als Vorläuferform im Zytoplasma synthetisiert, zu Homododecameren oligomerisiert, anschließend über den ...