• Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
Search 
  •   Home
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Fakultät für Biologie und Psychologie (inkl. GAUSS)
  • Search
  •   Home
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Fakultät für Biologie und Psychologie (inkl. GAUSS)
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

 

 

Now showing items 1-10 of 71

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100

Kartierung von umhüllungsrelevanten Aminosäureresten auf dem Hepatitis B Virus Kapsid 

Ponsel, Dirk (2004-07-30)
Während der Morphogenese des Hepatitits-B-Virus (HBV) wird das cytosolisch gebildete Nukleokapsid, welches u.a. das virale Genom enthält, durch Interaktion mit den transmembran lokalisierten ...

Bedeutung der Homöodomäne des Transkriptionsfaktors Pax6 für die Aktivierung des Glukagon-Gens durch Pax6 

Teichler, Sabine (2004-09-08)
Pax6 ist einer der essentiellen Transkriptionsfaktoren zur Aktivierung der Glukagon-Genexpression und enthält zwei DNA-Bindungsdomänen, die Paired-Domäne und die Homöodomäne. In ...

Investigation of Interactions between Homeodomain Proteins and DNA 

Vainius, Darius (2004-09-10)
In dieser Arbeit wurden spektroskopische und reaktionskinetische Methoden angewandt, um die Wechselwirkungen zwischen Homeodomän-Proteinen und DNA zu studieren. Die Untersuchung der ...

Inhibition of Hox function by the cell cycle regulator geminin 

Luo, Lingfei (2004-11-16)
In dieser Arbeit habe ich gezeigt, dass das murine Geminin transient mit den Mitgliedern des Hox-repremierenden Polycomb-Komplexes in Abhängigkeit vom. Zellzyklus, mit dem Chromatin ...

Transplantation of Mouse Embryonic Stem Cell-Derived Dopaminergic Neurons in a Unilateral 6-Hydroxydopamine Lesion Rat Model of Parkinson’s Disease 

Thinyane, Hycianth Keneuoe (2004-11-30)
Embryonale Stammzellen (ES Zellen) sind eine vielversprechende Möglichkeit für Zellenerzatztherapie der Parkinson-Erkrankung. Undifferenzierte ES Zellen der Maus differenzieren sich zu ...

Steuerung der Beinmotorik von Grillen durch ein Paar gravizeptiver Interneurone 

Funke, Frank (2004-11-23)
Gryllus bimaculatus verfügt über zwei positionssensitive Interneurone (PSI), die Afferenzen der kontralateralen Keulenhaare im Terminalganglion integrieren und durch das ebenfalls ...

N-linked glycosylation of ether á go-go potassium channels: effects on cell surface expression and functional properties 

Napp, Joanna (2004-04-23)
Ether á go-go (Eag1) ist ein spannungsabhängiger Kaliumkanal, der offenbar an einer Vielzahl von zellulären Prozessen beteiligt ist. Die Ergebnisse dieser Arbeit zeigen, dass das Protein ...

Neuropsychologische Testleistungen, Hippocampus-Volumina und Stressverarbeitungsstrategien bei traumatisierten Probanden in Abhängigkeit vom Vorliegen einer Posttraumatischen Belastungsstörung 

Winter, Hermann (2004-02-11)
Bisherige Studien berichteten bei Probanden mit einer Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) von Defiziten in kognitiven Leistungen und einem geringeren Hippocampus-Volumen im Vergleich ...

TIP47 is recruited to lipid droplets and important for the organelle biogenesis and function 

Bulankina, Anna (2004-09-27)
Das cytoplasmatische Protein TIP47 (tail interacting protein of 47 kD) wurde ursprünglich als ein Protein identifiziert, welches die Sortierung von MPRs (Mannose-6-Phosphat-Rezeptoren) ...

Evolutive in vitro-Adaption eines thermostabilen, (βα)8-barrel-Proteins an die Katalyse einer abiotischen Reaktion 

Schiller, Stina (2004-02-12)
Das tHisF, die Synthase-Untereinheit der Imidazolglyzerinphosphat-Synthase aus dem hyperthermophilen Organismus Thermothoga maritima, wurde verwendet, um den (βα)8-barrel-Faltungstyp für ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 8
Publish here

Browse

All of eDissFaculties & ProgramsIssue DateAuthorAdvisor & RefereeAdvisorRefereeTitlesTypeThis FacultyIssue DateAuthorAdvisor & RefereeAdvisorRefereeTitlesType

Filter

Advisor & RefereeHardeland, Rüdiger Prof. Dr. (9)Gottschalk, Gerhard Prof. Dr. (7)Figura, Kurt von Prof. Dr. Dr. h.c. (5)Fritz, Hans-Joachim Prof. Dr. (4)Braus, Gerhard Prof. Dr. (3)... moreDate issued
2004 (71)
Publication type
doctoralThesis (71)

Help & Info

Publishing on eDissPDF GuideTerms of ContractFAQ

Contact Us | Impressum | Cookie Consents | Data Protection Information | Accessibility
eDiss Office - SUB Göttingen (Central Library)
Platz der Göttinger Sieben 1
Mo - Fr 10:00 – 12:00 h


Tel.: +49 (0)551 39-27809 (general inquiries)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (open access/parallel publications)
ediss_AT_sub.uni-goettingen.de
[Please replace "_AT_" with the "@" sign when using our email adresses.]
Göttingen State and University Library | Göttingen University
Medicine Library (Doctoral candidates of medicine only)
Robert-Koch-Str. 40
Mon – Fri 8:00 – 24:00 h
Sat - Sun 8:00 – 22:00 h
Holidays 10:00 – 20:00 h
Tel.: +49 551 39-8395 (general inquiries)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (open access/parallel publications)
bbmed_AT_sub.uni-goettingen.de
[Please replace "_AT_" with the "@" sign when using our email adresses.]