Search
Now showing items 1-10 of 94
Analysis of Tribolium head patterning by forward and reverse genetics and transgenic techniques
(2009-09-09)
In dieser Doktorarbeit wurden verschiedene Methoden angewandt um ein besseres Verständnis der Insektenkopfentwicklung zu erlangen. Als Modellorganismus wurde der Rotbraune Reismehlkäfer ...
Functional analysis of the Bazooka protein in the establishment of cell polarity in Drosophila melanogaster
(2009-10-14)
Für Komponenten des sogenannten PAR/aPKC- (partitioning-defective / atypische Proteinkinase C) Komplexes wurde nachgewiesen, dass sie eine Schlüsselrolle in der Entstehung und Erhaltung der ...
Proteomanalyse lysosomaler Membranen: Identifizierung und Charakterisierung neuer lysosomaler Membranproteine
(2009-06-18)
Lysosomen sind intrazelluläre vesikuläre
Kompartimente, die begrenzt von einer Membran und
definiert durch ein saures Milieu eine Vielzahl
verschiedener löslicher und Membran-gebundener ...
Mechanismen der Inhibierung von Wirtszellapoptose durch <i>Toxoplasma gondii</i>
(2009-02-02)
Toxoplasma gondii ist ein obligat intrazellulärer Parasit des Phylums Apikomplexa, der durch sein breites Wirtsspektrum und die lebenslange Persistenz in seinem Wirt zu einem der erfolgreichsten ...
Characterisation of the cell wall protein Pga29p in the human pathogenic fungus <i>Candida albicans</i>
(2009-02-17)
Candida albicans ist ein opportunistischer humanpathogener Pilz, der für die meisten Candida-Infektionen beim Menschen verantwortlich ist. Er kann oberflächliche Infektionen auf der ...
Identifikation von Genen und Mikroorganismen, die an der dissimilatorischen Fe(III)-Reduktion beteiligt sind
(2009-05-06)
Die dissimilatorische Fe(III)-Atmung ist eines der
frühesten Atmungssysteme und eventuell sogar die erste
anaerobe Atmung überhaupt. Mikroorganismen, die dieses
System beherbergen, ...
Impact of iron-deficiency upon behaviour and protein expression in the male mouse with implications for Restless Legs Syndrome
(2009-06-12)
Das Restless-Legs-Syndrom (RLS) bzw. Syndrom der
ruhelosen Beine ist eine häufig auftretende
neurologische Krankheit. RLS-Patienten leiden an
beinbetonten teilweise schmerzhaften ...
Rheumatoide Arthritis: Proteomische Analyse von Serum und synovialen Fibroblasten zur Detektion von Biomarkern
(2009-06-23)
Die rheumatoide Arthritis (RA) ist eine systemische, chronisch inflammatorische Autoimmunkrankheit, die in der Regel mit dem Befall der peripheren Gelenke beginnt. Der Verlauf der Krankheit ...
Eine funktionelle Charakterisierung der frühendosomalen SNARE-Proteine
(2009-06-19)
Ein Großteil des intrazellulären Transports erfolgt über das Abschnüren, den Transport und die anschließende Fusion von Vesikeln, wobei dieser letzte Schritt von SNARE-Proteinen bewerkstelligt ...
Onkogenomische Aspekte Zytokin-assoziierter Signaltransduktion
(2009-01-21)
Die derzeitige Therapie von Lymphompatienten ist mit einer hohen Belastung an Nebenwirkungen sowie Therapie-assoziierten Sekundärneoplasien verbunden. Ebenfalls sind Risikofaktoren, die den ...