Search
Now showing items 1-10 of 32
Congenital Disorder of Glycosylation (CDG) - Ih
(2003-04-17)
Congenital Disorders of Glycosylation (CDG) comprise a rapidly growing group of multisystemic inherited disorders caused by mutations in genes which are required for the biosynthesis of ...
Identifizierung der für die Agonisten-induzierte Phosphorylierung und Internalisierung relevanten Serine und Threonine in der C-terminalen Domäne des humanen Prostaglandin E2 Rezeptors, Subtyp EP4
(2003-08-18)
Die Prostanoidrezeptoren gehören zur Klasse der an heterotrimere G-Proteine gekoppelten Rezeptoren mit sieben Transmembrandomänen. Für Prostaglandin E2 (PGE2) wurden bisher vier verschiedene ...
Biochemical and cell biological analysis of the mechanism of RNA interference in human cells
(2006-04-10)
RNA-Interferenz (RNAi) wird in menschlichen Zellen durch kurze, aus 19-24 Basenpaaren bestehende, interferierende RNA (siRNA) Duplexe ausgelöst, welche die doppelsträngigen Vorläufer der ...
Proteomanalyse lysosomaler Membranen: Identifizierung und Charakterisierung neuer lysosomaler Membranproteine
(2009-06-18)
Lysosomen sind intrazelluläre vesikuläre
Kompartimente, die begrenzt von einer Membran und
definiert durch ein saures Milieu eine Vielzahl
verschiedener löslicher und Membran-gebundener ...
Untersuchungen zur Beeinflussung der Interaktion von AP 2 mit cytoplasmatischen Rezeptordomänen durch die Phosphorylierung und Dephosphorylierung von AP 2
(2001-11-07)
Interaktionen zwischen Proteinen werden in vielen Fällen durch Modifikationen der beteiligten Proteine, z.B. Phosphorylierung reguliert. Da die beiden Adaptorkomplexe AP1 und AP2 ...
Recognition of basic sorting motifs within synaptic membrane cargo proteins by the clathrin-adaptor complex AP-2
(2005-08-24)
Kommunikation im zentralen Nervensystem erfolgt über chemische Synapsen, die interzelluläre, asymmetrische Verbindungen zwischen einem Axon und dem Dendriten eines benachbarten Neurons ...
Characterisation of the Early Endosomal SNARE Complex
(2005-11-23)
SNARE Proteine sind wichtige Faktoren in Membranfusion. Diese Proteine sitzen in gegenüberliegenden Lipid-doppelschichten und bilden vier-helix coiled-coil Komplexe, die je ein Qa-, Qb-, ...
TIP47 is recruited to lipid droplets and important for the organelle biogenesis and function
(2004-09-27)
Das cytoplasmatische Protein TIP47 (tail interacting protein of 47 kD) wurde ursprünglich als ein Protein identifiziert, welches die Sortierung von MPRs (Mannose-6-Phosphat-Rezeptoren) ...
Role of Adaptor Proteins in MPR sorting
(2003-06-04)
Mannose 6-phosphat Rezeptoren transportieren lösliche lysosomale Proteine und sind daher essentiel für die Biogenese des Lysosomes. Sie binden die Enzyme im trans-Golgi Netzwerk und ...
σ1-adaptin - the Small Subunit of the Clathrin Adaptor Complex AP-1
(2005-06-03)
Der Adaptorkomplex AP-1 ist ein heterotetramerer Proteinkomplex, der an der Bildung von Clathrin-Vesikeln am trans-Golgi Netzwerk und an Endosomen mitwirkt. Durch die Bindung an ...