Search
Now showing items 1-3 of 3
Zur Bedeutung der Bodenstruktur für den Ertrag von Zuckerrüben
(2009-02-04)
Zu Beginn der 1990er Jahre wurde auf landwirtschaftlichen Großbetrieben in Süd- und Ostdeutschland ein Bodenbearbeitungsversuch mit langjährig differenziert bearbeiteten, ortsfesten ...
Improvement of the competitiveness of the sugar beet crop in the Netherlands
(2011-08-26)
Als Reaktion auf die Reform der Europäischen Zuckermarktordnung initiierten die niederländische Zuckerindustrie und die Zuckerrüben-Forschung das Projekt SUSY (Speeding Up Sugar Yield). ...
Epidemiologie von Cercospora beticola Sacc. und Befalls-Verlust-Relationen bei Zuckerrüben (Beta vulgaris L.) in Abhängigkeit von der Anfälligkeit von Sorten und Konsequenzen für sortenspezifische Bekämpfungsschwellensysteme
(2007-10-09)
Der bedeutendste Erreger von Blattflecken in Zuckerrüben ist Cercospora beticola (Sacc.). Der Pilz reduziert durch eine Verringerung der photosynthetisch aktiven Blattfläche die Assimilatbildung ...