Search
Now showing items 1-6 of 6
Ursachen höherer Backqualität von Winterweizen (Triticum aestivum L.) im Gemenge mit Winterackerbohne (Vicia faba L.) oder Wintererbse (Pisum sativum L.)
(2009-05-26)
In den Vegetationsperioden 2003/2004 und 2004/2005 wurden Ertrags-, Qualitäts- und Bodenparameter beim Anbau von Reinsaaten und Gemengen von Winterweizen (Triticum aestivum L.) mit ...
Untersuchungen und Kalkulationstabellen zur Schätzung der N2-Fixierleistung und der N-Flächenbilanz beim Anbau von Lupinus albus und Lupinus luteus in Reinsaat und von Vicia faba und Pisum sativum in Reinsaat und im Gemenge mit Avena sativa
(2003-12-15)
In dreijährigen Feldversuchen auf vier Standorten Niedersachsens wurden verschiedene Körnerleguminosenarten und Sorten einer Art in Reinsaat geprüft (Vicia faba, Pisum sativum zur Nutzung ...
Beitrag von Ackerbohne (Vicia faba L.), Luzerne (Medicago sativa L.) und Saatwicke (Vicia sativa L.) zur Selbstregelung der N-Zufuhr in leguminosenbasierten Fruchtfolgen.
(2005-03-02)
In einem zweijährigen Feldversuch wurde der Beitrag von Ackerbohne, Luzerne und Saatwicke in Rein- und Gemengesaat mit Hafer, Knaulgras und Einjährigem Weidelgras zur Selbstregelung der ...
Einfluss von Aussaatstärke, Bodenbearbeitung und Anbaumuster auf den Ertrag von Erbsen-Hafer-Gemengen
(2010-06-16)
In einem zweijährigen Feldversuch (2002/2003) auf einem Auenlehm bei Göttingen wurden verschiedene Aussaatstärken von Erbse und Hafer in Reinsaat und Gemenge auf gepflügten und reduziert ...
Evaluierung von Winterackerbohnen als Zwischenfrucht für eine ökologische Biogasproduktion
(2010-09-08)
Evaluierung von Winterackerbohnen als Zwischenfrucht für eine ökologische Biogasproduktion Durch die Biogaserzeugung kann erneuerbare Energie mit hohem ökologischen Wirkungsgrad gewonnen ...