Search
Now showing items 11-20 of 238
Internationalisierung und Unternehmenserfolg börsennotierter Braukonzerne
(2006-07-25)
Die Brauindustrie verzeichnete im globalen Kontext in den vergangenen Jahren ein kaum vorherzusehendes Wachstum. Parallel dazu haben sich weltweit große multinational tätige börsennotierte ...
Die Neigung zu Schwarzfleckigkeit bei Kartoffeln (Solanum tuberosum) unter besonderer Berücksichtigung der Knollenphysiologie
(2009-10-21)
Mechanische Belastungen während des Anbau- und Nachernteprozesses können bei Kartoffeln die Ausbildung des inneren Qualitätmangels Schwarzfleckigkeit bewirken. Dieser wurde bei acht ...
Risikoaspekte der Fleischerzeugung
(2006-08-14)
Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist zum einen die Identifikation und zusammenhängende Darstellung von Risiken in der Produktionskette Fleisch von der Futtermittelproduktion bis zum Ende ...
Household savings in rural Pakistan
(2002-03-15)
Die vorliegende Studie analysiert einige theoretische und empirische Aspekte des Sparverhaltens der ländlichen Bevölkerung in Pakistan. Der Schwerpunkt der Studie ist die Beantwortung ...
Beziehungen zwischen objektiv und subjektiv ermittelten Fleischqualitätsparametern unter besonderer Berücksichtigung der Muskelstrukturmerkmale im (<i>Musculus longissimus</i>) von Schweinen
(2007-05-03)
Ziel der vorliegenden Arbeit war es, die Schlachtkörperzusammensetzung und Fleischqualität dreier genetischen Kontruktionen von Schweinen mittels einer umfangreichen Marktentnahme (n = 606) ...
Untersuchungen zum Infektionsmodus, immunologischen Nachweis und zur biologischen Bekämpfung von Leptosphaeria maculans (Desm) Ces. & de Not., dem Erreger der Wurzelhals- und Stängelfäule an Winterraps (Brassica napus L.)
(2002-04-02)
Aus Komposterde und der Rhizosphäre verschiedener Pflanzen wurden 109 bakterielle und 19 pilzliche Antagonisten mit einer in vitro-Hemmwirkung gegen Leptosphaeria maculans (Anamorph Phoma ...
Phosphorus efficiency of Arachis pintoi genotypes and possible mechanisms for tolerance to low soil P supply
(2007-04-25)
In natürlichen tropischen Ökosystemen ist aufgrund des stark chemisch verwitterten Bodens mit starker P-Pufferkapazität die P-Verfügbarkeit oft für optimales Pflanzenwachstum zu niedrig. ...
Entwicklung und Validierung eines ELISA zur Beurteilung der Tetanusvakzinierung am Beispiel eines Pferdebestandes in Thüringen
(2006-09-18)
Das Ziel der Arbeit ist die Etablierung einer in vitro-Methode (enzyme linked immuno sorbent assay) als Ersatz des in vivo-Neutralisationstestes zur Überprüfung der ...
Study to determine maximum growth capacity and amino acid requirements of Tilapia genotypes
(2002-07-11)
Die vorliegende Untersuchung wurde in drei Experimenten mit drei unterschiedlichen Genotypen von Tilapien durchgeführt. Der erste Genotyp war Oreochromis niloticus (rein männlich), der ...