Search
Now showing items 11-15 of 15
Untersuchungen zur Schadwirkung von Sclerotinia sclerotiorum (Lib. de Bary) und Verticillium longisporum (comb. nov. Karapapa) in Winterraps (Brassica napus)
(2006-03-01)
Durch die Intensivierung des Rapsanbaus in
Deutschland ist in den letzten Jahren ein verstärktes Auftreten
insbesondere der bodenbürtigen Fruchtfolgepathogene Sclerotinia sclerotiorum und Verticillium longisporum in ...
Identification of resistance sources and characterization of resistance factors in Brassica species to Verticillium longisporum
(2008-03-18)
Die zunehmende Anbaufläche von Raps hat
insbesondere in Ländern Nordeuropas zu einem verstärkten Auftreten
von Verticillium longisporum, dem Erreger der so genannten
Verticillium-Welke an Brassica-Arten, geführt. Ein ...
Abiotischer Stress in Weizenblättern: Reaktionen im Photosynthese-Apparat in Relation zum Stressmetabolismus
(2007-02-12)
Seit einigen Jahren treten an Winterweizen nach dem Schossen unspezifische dunkelbraune Blattflecken nichtparasitären Ursprungs (PLS) auf. Das Auftreten, die Ursache und die Auswirkungen ...
Ecological role of mycotoxin zearalenone in interactions among fungi and its enzymatic detoxification
(2008-05-28)
Zearalenon ist ein makrozyklisches Lacton der Resorcinolsäure, welches von phytopathogenen Pilzen Fusarium graminearum und Fusarium culmorum gebildet wird. Wegen seiner östrogenen Wirkung auf Säugetiere wird Zearalenon als ...