Search
Now showing items 231-238 of 238
Pflanze-Herbivore-Parasitoid Interaktionen auf Wildrosenarten und ihren Hybriden entlang eines geographischen Gradienten
(2006-03-24)
Phänotypen nah verwandter Pflanzenarten
können höhere trophische Ebenen beeinflussen. Multitrophische
Interaktionen zwischen Wirtspflanzenarten, Herbivoren und ihren
Gegenspielern können sich mit phänotypischen Unterschieden ...
Die Finanzierung der landwirtschaftlichen Unfallversicherung in Deutschland
(2008-07-30)
In der vorliegenden Arbeit wird die Finanzierung der
Landwirtschaftlichen Unfallversicherung (LUV) im
intersektoralen und intrasektoralen Vergleich
analysiert. In ausgewählten Bereichen ...
Empirische Wirkungsanalyse direkter Transferzahlungen - am Beispiel von Agrarumweltmaßnahmen und der Ausgleichszulage für benachteiligte Gebiete
(2009-12-09)
In der vorliegenden Arbeit werden die einzelbetrieblichen Effekte zweier agrarpolitischer Programme (Agrarumweltmaßnahmen, Ausgleichszulage für benachteiligte Gebiete) auf den betrieblichen ...
Landwirtschaftliche Ursachen hoher Sulfatgehalte in gefördertem Trinkwasser
(2005-03-18)
Steigende Sulfatgehalte sind für viele Wasserwerke ein Problem bei der Aufbereitung von Rohwasser zu Trinkwasser. In dieser Arbeit wird am Beispiel von zwei Unersuchungsgebieten der Einfluss ...
Incidence of Clostridium botulinum Spores in Honey and Infant Food Samples Collected from Vietnam and Germany
(2006-12-06)
Die Studie wurde durchgeführt, um ein
Verfahren zu entwickeln, mit dem Sporen der unterschiedlichen
C. botulinum Typen A, B, C, D, E und F
in optimierten Medien hergestellt werden können. Eine Methode zum
quantitativen ...
Assessing genetic diversity in Vietnam tea [Camellia sinensis (L.) O. Kuntze] using morphology, inter-simple sequence repeat (ISSR) and microsatellite (SSR) markers
(2007-07-30)
Tee (Camellia sinensis (L.) O. Kuntze) ist wahrscheinlich das weltweit wichtigste Getränk zwei Drittel der Weltbevölkerung trinken allmorgendlich Tee , und es gewinnt als gesundes Getränk ...
Einfluss von Herkunft und Alter auf Schlachtkörper- und Fleischqualitätsmerkmale von Puten
(2007-02-07)
In der Literatur sowie auf einschlägigen Fachtagungen häufen sich Berichte über Fleischqualitätsmängel bei Mastputen. Als Gründe dafür werden einseitige Selektion auf hohe ...
Deciphering the genetics of pig complex traits through QTL mapping and positional candidate cloing
(2007-02-12)
Die meisten Merkmale bei Nutztieren werden von vielen Genen bestimmt und werden daher als komplexe Merkmale bezeichnet. In dieser Arbeit beschreiben wir zunächst die molekulare Charakterisierung ...