Search
Now showing items 21-30 of 238
Bienen, Wespen und deren Parasitoide in traditionellen Kaffee-Agroforstsystemen: Lebensgemeinschaftsmuster und Ökosystemdienstleistungen
(2006-06-28)
In 22 traditionellen Kaffee-Agroforstsystemen in Ecuador wurden auf verschiedenen räumlichen und zeitlichen Skalen Biodiversitätsmuster analysiert und die Bedeutung der Biodiversität für ...
Life-cycle-assessment of industrial scale biogas plants
(2006-09-18)
Das Image der Biogasanlagen als umweltfreundliche Energieerzeuger hat in der jüngsten Vergangenheit gelitten. Neben dem Biomasseanbau (Maismonokulturen), stehen der Transport und die ...
Beteiligung systemischer Signale an der Symptomauslösung bei Brassica napus nach Infektion mit Verticillium longisporum und V. dahliae
(2009-04-03)
Ziel dieser Arbeit war es, die durch Infektion mit V. longisporum an B. napus ausgelöste vorzeitigen Reife und die unter Gewächshausbedingungen auftretende Stauche hinsichtlich einer kausalen ...
Untersuchungen zur Interaktion des Pathogenitätsfaktors P25 des beet necrotic yellow vein virus mit Proteinen der Zuckerrübe (Beta vulgaris L.)
(2009-05-08)
In dieser Arbeit wurden Protein-Protein Interaktionen zur Identifizierung von Interaktionspartnern des Zuckerrübengenoms mit dem Pathogenitätsfaktor P25 des beet necrotic yellow vein ...
Kohlenstoffumsatz in aggregierten Böden bestimmt mit Hilfe der natürlichen 13C Abundanz
(2004-01-13)
Die organische Bodensubstanz beeinflußt alle Bodenfunktionen und ist ein entscheidender Faktor im globalen Kohlenstoffzyklus. Die Stabilisierungsmechanismen der organischen ...
Effects of local and landscape factors on grassland plant diversity
(2007-03-12)
In den letzten Jahrzehnten verursachten sowohl der Flächenrückgang als auch die Fragmentierung von halbnatürlichen Habitaten in Mitteleuropa einen dramatischen Rückgang der Biodiversität ...
Growth curve and body weight in Göttingen minipigs - a phenotypic and genetic study
(2007-12-20)
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Untersuchung einer möglichen Gewichtsredu¬zierung beim Göttinger Minischwein und der Ermittlung einer bestmöglichen Selektions¬strategie für ...
Aktualisierung der Bodenschätzung unter Berücksichtigung klimatischer Bedingungen
(2006-02-23)
Das auf Reinertragsverhältnissen basierende Verfahren der (Reichs-)Bodenschätzung wurde vor über 70 Jahren entwickelt. Seither haben sich die Reinertragsverhältnisse in der deutschen ...
Strategische Unternehmensführung landwirtschaftlicher Haupterwerbsbetriebe: Eine Untersuchung am Beispiel Nordrhein-Westfalens
(2007-04-23)
Die Rahmenbedingungen für landwirtschaftliche Betriebe haben sich in den letzten Jahren nachhaltig verändert. Viele Betriebe stehen vor der Herausforderung, ihre vorhandenen internen ...
Einfluss der Pflanzedichte und -architektur auf Abundanz und innnerpflanzliche Verteilung stängelminierender Schadinsekten in Winterraps
(2004-09-27)
Der Einfluss der Pflanzendichte und -architektur von Winterraps auf die Abundanz und innerpflanzliche Verteilung der Triebschädlinge Psylliodes chrysocephala L., Ceutorhynchus napi Gyll. ...