Search
Now showing items 1-10 of 16
Zum Einfluss unterschiedlicher Behandlungsverfahren und Zusatzstoffe auf ernährungsphysiologische Parameter und Leistung wachsender Broiler nach Verabreichung weizenbetonter Futtermischungen
(2001-11-13)
In mehrfaktoriellen 2 x 2 x 4 Untersuchungen im Zeitraum vom 7. - 28. Lebenstag und in Bilanzversuchen vom 15. - 20. Lebenstag mit männlichen Broilerküken (Cobb 500) wurden die Effekte der ...
Detection and effects of latent contamination of potato tubers by soft rot bacteria, and investigations on the effect of hydrogen peroxide on lipopolysaccharides of Erwinia carotovora in relation to acquired resistance against biocides
(2001-11-16)
Fur einen empfindlichen Nachweis der latenten Kontamination von Kartoffelknollen mit Weichfaule erregenden Erwinien [Erwinia carotovora subsp. atroseptica (Eca) und Erwinia carotovora subsp. ...
Einfluss verschiedener Probiotika (Bacillus cereus u. Saccharomyces cerevisiae) auf den in sacco Abbau und die Verdaulichkeit bei Schafen sowie die Mast- und Schlachtleistung von Jungbullen
(2001-08-07)
Einfluss verschiedener Probiotika (Bacillus cereus und Saccharomyces cerevisiae) auf den in sacco Abbau und die Verdaulichkeit bei Schafen sowie die Mast- und Schlachtleistung von Jungbullen. ...
Untersuchungen zum Threoninstoffwechsel bei Laborratten und Küken in Abhängigkeit von der Protein- und Threoninversorgung
(2001-11-21)
Ziel der vorliegenden Arbeit war es festzustellen, ob die unterschiedliche Versorgung mit Protein (XP), Threonin (Thr) und Glycin (Gly) bei einer limitierten Threoninversorgung einen Einfluss ...
Vergleichende Genomanalyse bei Mensch und Schwein am Beispiel ausgewählter syntenischer Regionen des humanen Chromosoms 6
(2001-06-06)
Als Ausgangspunkt einer vergleichenden Genomanalyse
bei Mensch und Schwein wurden zwei beim Menschen
bereits kartierte Gene herangezogen. Zum einen das
Triadin-Gen, das auf dem humanen ...
Genetic parameters for productive and reproductive traits of sows in multiplier farms
(2001-08-22)
Die Reproduktionsleistung ist einer der wichtigen Bestandteile der Sauenproduktivität und ist als ein Schlüsselfaktor anerkannt, der die Effizienz und Wirtschaftlichkeit der Schweineindustrie ...
Artenreichtum von Herbivoren-Parasitoiden-Gesellschaften an Leguminosen
(2001-06-21)
In der vorliegenden Dissertation stand die Betrachtung tropischer Pflanze-Herbivor-Parasitoid-Systeme im Vordergrund. Dazu wurden mehr als 8000 Hülsen von 15 Leguminosen-Arten ...