Search
Now showing items 1-10 of 43
Untersuchungen zur Vermeidung des gegenseitigen Besaugens unter Kälbern durch den Einsatz eines Saugnuckels mit erhöhtem Saugwiderstand
(2007-04-11)
Eine oft zu beobachtende Verhaltensstörung bei Kälbern in Gruppenhaltung ist das gegenseitige Besaugen. Die Ursache dieser Stereotypie wird in einer ungenügenden Befriedigung der Saugmotivation ...
Methodische Grundlagen der Züchtung von Saflor (<i>Carthamus tinctorius L.</i>) für den ökologischen Landbau
(2007-07-11)
In Deutschland werden Ölpflanzen nur auf etwa 2% der ökologisch bewirtschafteten Fläche kultiviert, wobei eine große Nachfrage nach ökologisch erzeugtem Pflanzenöl existiert. Der Saflor ...
Generationswechsel in kleinen Familienbetrieben als biographische Arbeit
(2007-07-24)
Mehr als 90% aller deutschen Unternehmungen sind
Familienbetriebe und in etwa einem Fünftel davon
vollzieht sich derzeit ein Generationswechsel. Trotz
vielfältiger beruflicher Möglichkeiten ...
Ableitung der Wirtschaftlichkeitskoeffizienten und optimalen Indexgewichte des Gesamtzuchtwertes für die deutschen Milch- und Zweinutzungsrassen unter Berücksichtigung aktueller und erwarteter zukünftiger Rahmenbedingungen
(2007-08-17)
Die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in der europäischen Milchproduktion unterliegen einem stetigen Wandel. Aus diesem Grund wird es zunehmend wichtiger, die Wirtschaftlichkeit ...
Treibhausgas-Emissionen in der deutschen Landwirtschaft
(2007-02-19)
Die vorliegende Monographie befasst sich unter verschiedenen Aspekten mit den Treibhausgas-Emissionen in der Landwirtschaft. Im ersten Teil werden diese quantitativ zusammengefasst und ...
Comparison of pure line cultivars with synthetic cultivars in local breeding of faba bean (Vicia faba L.) for organic farming
(2007-09-11)
Die Fababohne (Vicia faba L.) ist als
Körnerleguminose eine 'low input'-Frucht, die gut zur ökologischen
Landwirtschaft passt und die dem ökologischen Anbausystem eine
Reihe von Vorteilen gibt (z.B. 'break crop', positive ...
Rural Homegardens in Central Sulawesi, Indonesia: An Example for a Sustainable Agro-Ecosystem?
(2007-07-03)
Hausgärten gelten als sehr artenreiches Agrar-Ökosystem zur Subsistenz-Produktion und Einkommensschaffung. Oft werden sie jahrzehntelang kontinuierlich bewirtschaftet, weshalb man sie als ...
Effects of local and landscape factors on grassland plant diversity
(2007-03-12)
In den letzten Jahrzehnten verursachten sowohl der Flächenrückgang als auch die Fragmentierung von halbnatürlichen Habitaten in Mitteleuropa einen dramatischen Rückgang der Biodiversität ...
Growth curve and body weight in Göttingen minipigs - a phenotypic and genetic study
(2007-12-20)
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Untersuchung einer möglichen Gewichtsredu¬zierung beim Göttinger Minischwein und der Ermittlung einer bestmöglichen Selektions¬strategie für ...
Junge Erwachsene als Zielgruppe für den Bio-Markt
(2007-12-07)
Die vorliegende Arbeit untersucht junge Erwachsene als Zielgruppe für den Bio-Lebensmittelmarkt. Das Wachstum des Bio-Marktes ging während der letzten Jahre mit einem deutlichen Wandel der ...