Search
Now showing items 1-10 of 31
Die Neigung zu Schwarzfleckigkeit bei Kartoffeln (Solanum tuberosum) unter besonderer Berücksichtigung der Knollenphysiologie
(2009-10-21)
Mechanische Belastungen während des Anbau- und Nachernteprozesses können bei Kartoffeln die Ausbildung des inneren Qualitätmangels Schwarzfleckigkeit bewirken. Dieser wurde bei acht ...
Beteiligung systemischer Signale an der Symptomauslösung bei Brassica napus nach Infektion mit Verticillium longisporum und V. dahliae
(2009-04-03)
Ziel dieser Arbeit war es, die durch Infektion mit V. longisporum an B. napus ausgelöste vorzeitigen Reife und die unter Gewächshausbedingungen auftretende Stauche hinsichtlich einer kausalen ...
Untersuchungen zur Interaktion des Pathogenitätsfaktors P25 des beet necrotic yellow vein virus mit Proteinen der Zuckerrübe (Beta vulgaris L.)
(2009-05-08)
In dieser Arbeit wurden Protein-Protein Interaktionen zur Identifizierung von Interaktionspartnern des Zuckerrübengenoms mit dem Pathogenitätsfaktor P25 des beet necrotic yellow vein ...
Molekulargenetische und physiologische Untersuchungen zur Vererbung des Erbdefektes Hernia inguinalis/scrotalis beim Schwein
(2009-11-20)
Bei Hernia inguinalis/scrotalis (i/s) des Schweins handelt es sich um einen kongenitalen Defekt, der mit einer Frequenz von 1-3 % und einer Heritabilität von h2 = 0,02 bis h2 = ...
Zertifizierungssysteme im Agribusiness - Bewertung aus Anwendersicht und internationale Entwicklungen
(2009-10-28)
Die vorliegende Arbeit gliedert sich in insgesamt vier Abschnitte, die zu unterschiedlichen Aspekten der Qualitätssicherung im Agribusiness Stellung nehmen. Nach einer kurzen Einleitung ...
Funktionelle Charakterisierung der Replikations- und Rekombinationsfunktionen der RNA-abhängigen RNA-Polymerase (RdRp) des Potato virus X (PVX)
(2009-04-22)
Im ersten Teil der Arbeit wurde das Replikaseprotein des Potato virus X (PVX), vom Typstamm des Genus Potexvirus, ausgewählt, um Regionen zu identifizieren die essentiell sind für die ...
Carbon Finance Schemes in Indonesia
(2009-04-16)
Auf globaler Ebene gehen jährlich 0,2 Prozent der Waldfläche verloren und in Entwicklungsländern, insbesondere in den Tropen, sind Entwaldungsraten von bis zu 3 Prozent im Jahr vorzufinden. ...
Auswirkungen einer erhöhten Faulraumbelastung auf die Prozessbiologie bei der Vergärung
(2009-02-23)
Zur Klärung der Fragen wie hoch die Faulraumbelastung bei der Vergärung von Maissilage gesteigert werden kann, welche Parameter auftretende Störungen im Gärprozess frühzeitig anzeigen können ...
Einfluss von Kohlfliegenbefall auf die Infektion und Schadwirkung von Verticillium longisporum und Phoma lingam an Raps
(2009-07-10)
Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurde der Einfluss von Kohlfliegenbefall auf die Infektion und Schadwirkung von V. longisporum und P. lingam an Raps untersucht. Es sollte überprüft werden, ...
Untersuchungen zur Genauigkeit einer genomgestützten Zuchtwertschätzung
(2009-06-24)
Eine starke Entwicklung der Tierzucht durch fortschreitendes Verständnis der Genetik und Weiterentwicklung der Methoden fand im 20. Jahrhundert statt. Besonders bei Leistungsmerkmalen mit ...