Search
Now showing items 1-10 of 23
QTLs for oil content and their relationships to other agronomic traits in an European x Chinese oilseed rape population
(2002-11-25)
Rapsöl dient sowohl in China als auch in Europa als eins der wichtigsten pflanzlichen Öle der menschlichen Ernährung. Das Rapsschrot hat einen hohen Proteingehalt und eine ausgewogenen ...
Phosphorus efficiency of Arachis pintoi genotypes and possible mechanisms for tolerance to low soil P supply
(2007-04-25)
In natürlichen tropischen Ökosystemen ist aufgrund des stark chemisch verwitterten Bodens mit starker P-Pufferkapazität die P-Verfügbarkeit oft für optimales Pflanzenwachstum zu niedrig. ...
Neue Genpools aus resynthetisiertem Raps (Brassica napus L.) für die Hybridzüchtung
(2002-10-18)
Hybridsorten bei Winterraps zeigen bis zu 20 % höhere Kornerträge und eine höhere Ertragssicherheit als konventionelle Sorten. Die Anbaufläche von Hybridsorten nimmt daher in Europa ständig ...
Methodische Untersuchungen zum Einsatz der Nahinfrarot-Spektroskopie (NIRS) zur Qualitätsbeurteilung von High-Oleic-Sonnenblumen
(2007-09-20)
Eine verlässliche Erfassung der verschiedenen Erntequalitäten von hochölsäurehaltigen (HO) Sonnenblumen ist unumgänglich, um eine optimal Verwertung und Wertschöpfung im food sowie non-food ...
Genetische Variation und Vererbung von Sinapinsäure-Verbindungen im Raps (<i>Brassica napus L.</i>)
(2005-12-09)
Die Verbesserung der Schrot- und Proteinqualität des Rapskorns zur hochwertigen Nutzung nicht nur als Futtermittel, sondern auch als Lebensmittel ist ein zunehmend wichtiger werdendes Ziel ...
Genetic Analysis of Heterosis in Rapeseed (B. napus L.) by QTL Mapping
(2007-09-12)
Der Begriff Heterosis oder Hybridwüchsigkeit bezieht sich auf das Phänomen, dass die direkten Nachkommen genetisch unterschiedlicher Inzuchtlinien oft eine größere Biomasse, schnellere ...
Entwicklung eines schlagspezifischen und schadensbezogenen Prognosemodells zur Bekämpfung von <i>Sclerotinia sclerotiorum</i> an Winterraps
(2006-03-01)
Im Rahmen dieser Arbeit wurden neben der Erstellung eines schlagspezifischen und schadensbezogenen Prognosemodells verschiedene Verfahren zum Nachweis von S. sclerotiorum auf ...
Resynthetisierter Raps als Modell zur Untersuchung der fixierten Heterosis bei allopolyploiden Pflanzen
(2006-03-29)
In der Evolution der Pflanzen spielte die spontane Hybridisierung verwandter Arten mit anschließender Entstehung von Allopolyploiden eine große Rolle. Auch unter den Kulturpflanzen sind ...
Genetic variation and inheritance of phytosterol content in <i>Brassica napus L.</i>
(2007-09-13)
Die Verbesserung der Öl- und Proteinqualität beim Raps (Brassica napus L.) ist eine wichtiges Ziel aktueller Züchtungsprogramme. Rapssamen weisen einen im Vergleich zu anderen Ölsaaten hohen ...