Search
Now showing items 1-10 of 10
Molekulargenetische und physiologische Untersuchungen zur Vererbung des Erbdefektes Hernia inguinalis/scrotalis beim Schwein
(2009-11-20)
Bei Hernia inguinalis/scrotalis (i/s) des Schweins handelt es sich um einen kongenitalen Defekt, der mit einer Frequenz von 1-3 % und einer Heritabilität von h2 = 0,02 bis h2 = ...
Molecular Strategies in the Analysis of the Porcine Genome
(2004-02-19)
Das primäre Ziel der Genomforschung bei landwirtschaftlichen Nutztieren ist die Kartierung und Charakterisierung von Genorten, die für verschiedene Merkmalsausprägungen kodieren, wie ...
Molecular characterization of the porcine hyaluronidase gene cluster on SSC13q21
(2004-02-16)
Die im Rahmen dieser Promotion erfolgte Kartierung der porcinen Gene FUS1 und Hyaluronidase-3 (HYAL-3) ermöglichte es, ein aus fünf Genen bestehendes Gencluster (u.a. mit den Hyaluronidase-Genen ...
Vergleichende Genomanalyse bei Mensch und Schwein am Beispiel ausgewählter syntenischer Regionen des humanen Chromosoms 6
(2001-06-06)
Als Ausgangspunkt einer vergleichenden Genomanalyse
bei Mensch und Schwein wurden zwei beim Menschen
bereits kartierte Gene herangezogen. Zum einen das
Triadin-Gen, das auf dem humanen ...
Isolation and molecular characterization of the stearoyl-CoA desaturase (SCD) gene affecting fat deposition in pigs
(2004-02-12)
Das Enzym Stearoyl-CoA Desaturase (SCD) katalysiert die Desaturierung langkettiger Fettsäuren. Die vorliegende Arbeit beschreibt die Isolierung der porcinen SCD cDNA sowie die Klonierung ...
Towards the genetic dissection of the complex maternal infanticide behaviour using a white Duroc x Erhualian pig F2 design
(2008-03-18)
Aggressionen von Sauen gegenüber ihren
gerade geworfenen Ferkeln ist ein häufig beobachtetes Verhalten bei
Hausschweinen, welches zu erheblichen wirtschaftlichen Verlusten
führt und außerdem problematisch im Bezug auf ...
Handbuch der monogenen Erbmerkmale beim Hund
(2008-10-01)
Ziel der vorliegenden Arbeit war die Erstellung einer Übersicht über alle monogenen Erbkrankheiten und -Merkmale bei Hunden, deren molekulargenetische Ursachen bisher (Stand: ...
A Whole Genome Scanning for QTL Affecting Leg Weakness and Its Related Traits in a White Duroc × Erhualian Resource Population
(2009-02-23)
Eine Kopplungskarte bestehend aus 194 über das gesamte Schweinegenom verteilte Mikrosatelliten Markern, wurde an einer Kreuzungspopulation (Weiße Duroc x Erhualian) erstellt. Die Markerreihenfolge ...
Genomanalyse beim landwirtschaftlichen Nutztier
(2008-05-09)
Deciphering the genetics of pig complex traits through QTL mapping and positional candidate cloing
(2007-02-12)
Die meisten Merkmale bei Nutztieren werden von vielen Genen bestimmt und werden daher als komplexe Merkmale bezeichnet. In dieser Arbeit beschreiben wir zunächst die molekulare Charakterisierung ...