Search
Now showing items 1-10 of 23
Hummeln in der Agrarlandschaft
(2004-06-16)
Als effiziente Bestäuber von Nutz- und Wildpflanzen übernehmen Hummeln (Bombus spp. (Latreille), Hymenoptera: Apidae) eine wichtige Funktion in Agrarökosystemen, die durch den ...
Agroforestry management, seasonal changes, biodiversity and multitrophic interactions of coffee arthropods
(2008-03-20)
A modificação antropogênica da paisagem nos trópicos tem causado perdas da biodiversidade de diferentes grupos taxonômicos, ameaçando importantes processos ecológicos. Agroflorestas de café manejadas de forma tradicional ...
Insect diversity and trophic interactions in shaded cacao agroforestry and natural forests in Indonesia
(2006-11-22)
In den Tropen bedingen anthropogene Veränderungen natürlicher Habitate gegenwärtig einen nie da gewesenen Verlust der Biodiversität. Agrarforsten tropischer Landschaften, mit traditionellem ...
Artenreichtum von Herbivoren-Parasitoiden-Gesellschaften an Leguminosen
(2001-06-21)
In der vorliegenden Dissertation stand die Betrachtung tropischer Pflanze-Herbivor-Parasitoid-Systeme im Vordergrund. Dazu wurden mehr als 8000 Hülsen von 15 Leguminosen-Arten ...
Plant communities in land-use systems of coastal Ecuador: diversity patterns, endemism, and species turnover at landscape scale
(2006-05-23)
Habitatzerstörung und Fragmentierung von großflächigen Naturhabitaten sind die Hauptursachen für den weltweiten Biodiversitätsverlust. Artenschutz sollte nicht alleine darüber erfolgen, ...
Effects of local and landscape factors on grassland plant diversity
(2007-03-12)
In den letzten Jahrzehnten verursachten sowohl der Flächenrückgang als auch die Fragmentierung von halbnatürlichen Habitaten in Mitteleuropa einen dramatischen Rückgang der Biodiversität ...
Community structure and interaction webs of flower-visiting and cavity-nesting insects along an experimental plant diversity gradient
(2008-07-16)
Der zunehmende Schwund an Biodiversität während der letzten Jahrzehnte führte zu einer verstärkten Erforschung der Einflüsse von Diversität auf assoziierte Ökosystemfunktionen (Primärproduktion, ...
Interaktionen zwischen der Ackerkratzdistel, pathogenen Pilzen und phytophagen Insekten: Grundlagen einer biologischen Unkrautkontrolle
(2003-01-22)
Erfolge im Bereich der Klassischen Biologischen Kontrolle haben das Interesse an einer biologischen Kontrolle einheimischer Unkräuter mit Hilfe von einheimischen Gegenspielern stark gefördert. ...
Multitrophic plant insect interactions in dependence of belowground processes
(2005-06-03)
Oberirdische und unterirdische Nahrungsnetze werden meist getrennt voneinander betrachtet. In den letzten Jahren wurde aber zunehmend deutlich, dass unterirdische Organismen einen starken ...
Auswirkungen von Habitatfragmentierung und Landschaftsstruktur auf Tagfalter und Blütenpflanzen
(2003-06-16)
Die Größe und Isolation von Lebensräumen und die Landschaftsstruktur der Umgebung gelten als die wichtigsten Ursachen für die Verteilung von Arten und ihre lokalen Populationsdichten. Dies ...