Search
Now showing items 1-10 of 34
The food system transformation in developing countries: opportunities and challenges for smallholder farmers
(2010-07-15)
Landwirtschaftliche Märkte sowie die gesamte Ernährungswirtschaft unterliegen in vielen Entwicklungsländern enormen Transformationsprozessen hin zu modernen Wertschöpfungsketten und der ...
Comparative QTL mapping in diploid and alloploid Brassica species to analyze fixed heterosis
(2010-10-22)
Bei der Evolution der Pflanzen spielte die spontane Hybridisierung verwandter Arten durch Kombination ihres Genoms (Allopolyploidy) eine wichtige Rolle. Einer der Gründe für den Erfolg von ...
Ländliche Armut in Indonesien: Indikatoren, Dynamik und Verbindung zur Entwaldung
(2010-12-01)
In der vorliegenden Arbeit werden drei Aspekte ländlicher Armut in Zentralsulawesi (Indonesien) betrachtet: Im ersten Teil wird ein Beitrag zur Diskussion über den Sinn von Armutsmessung ...
Models for Analyzing Nonlinearities in Price Transmission
(2010-04-14)
Diese Dissertation bietet einen Überblick über mehrere ökonometrische Modellklassen, die sich zur Analyse von Dynamiken und Wechselwirkungen von Preiszeitreihen eignen. Sie behandelt Modelle ...
Kundenzufriedenheit bei der Direktvermarktung landwirtschaftlicher Produkte in Deutschland
(2010-07-16)
Während in der Vergangenheit die Vermarktung einzelner landwirtschaftlicher Erzeugnisse als Nebengeschäft erfolgte, wandelt sich die Direktvermarktung zu einer komplexen Handelsleistung ...
Effekte unterschiedlicher Langzeitdüngerstrategien auf Humusgehalt und N2O Emissionen landwirtschaftlich genutzter Böden
(2010-11-30)
Das atmosphärische Spurengas Distickstoffoxid (N2O) zählt neben Kohlendioxid (CO2) zu den bedeutendsten klimarelevanten Gasen, deren Reduzierung mit der Zielsetzung einer Begrenzung der ...
Effects of formal credit market and decisions to participate in off-farm activities on agricultural production of Small Farmers in Chile
(2010-05-25)
Das Verständis der Komplexität der gegenwärtigen Lage von Kleinbauern stellt eine große Herausforderung dar, nicht nur, weil sie mit mehrfachen Problemen konfrontiert sind, sondern eine ...
Molekulargenetische Untersuchungen zur Verbesserung der männlichen Fruchtbarkeit und Bekämpfung des Erbdefektes Hernia inguinalis/scrotalis in der Schweinezucht
(2010-02-10)
Die Künstliche Besamung (KB) ist eine stark verbreitete, äußerst effiziente Reproduktionsbiotechnologie in der Schweinezucht. Etwa 90% des gesamten Zuchtsauenbestandes in Deutschland ...