• Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
Search 
  •   Home
  • Geisteswissenschaften und Theologie
  • Philosophische Fakultät
  • Philologie
  • Search
  •   Home
  • Geisteswissenschaften und Theologie
  • Philosophische Fakultät
  • Philologie
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

 

 

Now showing items 1-10 of 51

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100

Zeit/Geschichte: Amerikanische Alternate Histories nach 9/11 

Otten, Birte (2016-01-19)
Zeit/Geschichte: Amerikanische Alternate Histories nach 9/11 untersucht die Entwicklung kontrafaktischer Geschichtstexte, sogenannter alternate histories, vor dem Hintergrund des öffentlichen Diskurses in den USA nach dem ...

Die alttürkische Xuanzang-Biographie IX. 

Aydemir, Hakan (2012-07-18)

Von Tyche verfolgt, von Eros gehasst: Schicksalsmächte und die Macht der Liebe in Charitons 

Pinkepank, Anne (2012-09-26)
Wie es für die Gattung insgesamt typisch ist, besitzt auch die „Kallirhoe“ des Chariton, der älteste vollständig erhaltene antike griechische Liebesroman (ca. 1. Jh. n. Chr.), einen individuellen Götterapparat: Neben der ...

Visuelle Kompetenz im Fremdsprachenunterricht: Die Bildwissenschaft als Schlüssel für einen kompetenzorientierten Bildeinsatz 

Hecke, Carola (2012-12-18)
Die vorliegende Arbeit behandelt den Bildeinsatz im Fremdsprachenunterricht. Die intensive Recherche in über 500 von der deutschen Fremdsprachendidaktik publizierten Texten ergab, dass Bilder aufgrund ihrer didaktischen ...

'Das ist absolut wahr!' - Wahre Geschichte oder moderne Sage?- 

Kaneshiro-Hauptmann, Akemi (2010-06-03)
"Moderne Sagen" (Contemporary legends) sind mündliche Erzählungen, die von vertrauten Personen erzählt oder von modernen Kommunikationsmitteln schnell und weit verbreitet werden. Sie dienen selbst als Kommunikationsmittel ...

Arguments and Adjuncts at the Syntax-Semantics Interface 

Schäfer, Roland (2010-07-28)
In dieser Dissertation wird eine Syntax-Semantik-Schnittstelle in neo-davidsonischer Ereignissemantik entwickelt, die ohne Variablen und Lambda-Abstraktion auskommt, und die ausschließlich ...

Soziale Integration und diskursive Sprachverwendung 

Kojnok, Márta (2013-06-18)

Free factive subjunctives in German 

Csipak, Eva (2015-07-24)

The processing of German Sign Language sentences 

Hosemann, Jana Alexandra (2015-07-17)

Schillerrezeption in Dänemark 

Helbing, Antje (2013-12-11)
Die Studie untersucht die Rezeption von Friedrich Schiller in Dänemark. Ausgehend von der Tatsache, dass der Dichter ab 1793 vom dänischen Erbprinzen Friedrich Christian von Schleswig-Sonderburg Augustenburg großzügig ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 6
Publish here

Browse

All of eDissFaculties & ProgramsIssue DateAuthorAdvisor & RefereeAdvisorRefereeTitlesTypeThis FacultyIssue DateAuthorAdvisor & RefereeAdvisorRefereeTitlesType

Filter

Advisor & RefereeLauer, Gerhard Prof. Dr. (5)Eckardt, Regine Prof. Dr. (3)Glaser, Brigitte Prof. Dr. (3)Stockinger, Claudia Prof. Dr. (3)Winko, Simone Prof. Dr. (3)... moreDate issued2019 (6)2018 (8)2017 (5)2016 (7)2015 (7)2014 (6)2013 (3)2012 (5)2011 (2)2010 (2)Publication typedoctoralThesis (50)cumulativeThesis (1)

Help & Info

Publishing on eDissPDF GuideTerms of ContractFAQ

Contact Us | Impressum | Cookie Consents | Data Protection Information
eDiss Office - SUB Göttingen (Central Library)
Platz der Göttinger Sieben 1
Mo - Fr 10:00 – 12:00 h


Tel.: +49 (0)551 39-27809 (general inquiries)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (open access/parallel publications)
ediss_AT_sub.uni-goettingen.de
[Please replace "_AT_" with the "@" sign when using our email adresses.]
Göttingen State and University Library | Göttingen University
Medicine Library (Doctoral candidates of medicine only)
Robert-Koch-Str. 40
Mon – Fri 8:00 – 24:00 h
Sat - Sun 8:00 – 22:00 h
Holidays 10:00 – 20:00 h
Tel.: +49 551 39-8395 (general inquiries)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (open access/parallel publications)
bbmed_AT_sub.uni-goettingen.de
[Please replace "_AT_" with the "@" sign when using our email adresses.]