• Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
Search 
  •   Home
  • Geisteswissenschaften und Theologie
  • Philosophische Fakultät
  • Philologie
  • Search
  •   Home
  • Geisteswissenschaften und Theologie
  • Philosophische Fakultät
  • Philologie
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

 

 

Now showing items 11-20 of 51

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100

Die Wortkrieger des Web 2.0 

Ingelmann, Julian (2019-12-19)

Generation Tahrir 

Wöhler-von Treskow, Isabelle (2019-07-11)

"My sense of my own identity is bound up with the past" 

Koch, Jessica (2014-02-06)

Es ist bloß ein Anstoß von Schwindel. 

Freder, Julia (2014-05-16)
Die Studie strebt an, die Lücke innerhalb der literaturwissenschaftlichen Forschung, die hinsichtlich der Relevanz des Phänomens der körperlichen Ohnmacht für die deutsche Literatur des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts ...

Impersonally Interpreted Personal Pronouns 

Zobel, Sarah (2014-10-29)

Hält sie, was sie verspricht? Induktive Grammatikeinführung in der Spracherwerbsphase des Lateinunterrichts aus empirischer Sicht 

Gwiasda, Denise (2015-08-11)
Die Induktion und die Deduktion bilden die zwei zentralen Prinzipien des Lateinunterrichts, nach denen neue Grammatik erarbeitet werden kann. Bei Lateindidaktikern besteht traditionell der Konsens, dass das induktive ...

Werte der Dichtung - Dichtung von Wert 

Falkenhagen, Annabel (2015-06-01)
Die vorliegende Untersuchung rekonstruiert zwei für die Produktion wie die Beurteilung literarischer Werke zuständige Wertordnungen der frühen Aufklärung – die Johann Christoph Gottscheds einer- und die Johann Jacob ...

Von Bremen in die Anderswelt 

Bobzin, Henning (2015-06-04)
Die vorliegende Studie ist die erste werkmonographische Arbeit zu dem deutschen Gegenwartsautor Alban Nikolai Herbst. Im Zentrum stehen das Hauptwerk des Autors – eine lose Pentalogie von Die Verwirrung des Gemüts (1983) ...

Trauer in der deutschen Nachkriegslyrik. Zur Emotionsgestaltung bei Günter Eich, Marie Luise Kaschnitz und Nelly Sachs 

Fenner, Anna Magdalena (2015-03-23)
Die Arbeit untersucht die Gestaltung von Trauer in den zwischen 1945 und etwa 1960 veröffentlichten Gedichten von Günter Eich, Marie Luise Kaschnitz und Nelly Sachs. Dazu wird ein differenziertes, systematisch erarbeitetes ...

Counterfactuals in Context 

Buschbom, Dirk (2014-02-25)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • . . .
  • 6
Publish here

Browse

All of eDissFaculties & ProgramsIssue DateAuthorAdvisor & RefereeAdvisorRefereeTitlesTypeThis FacultyIssue DateAuthorAdvisor & RefereeAdvisorRefereeTitlesType

Filter

Advisor & RefereeLauer, Gerhard Prof. Dr. (5)Eckardt, Regine Prof. Dr. (3)Glaser, Brigitte Prof. Dr. (3)Stockinger, Claudia Prof. Dr. (3)Winko, Simone Prof. Dr. (3)... moreDate issued2019 (6)2018 (8)2017 (5)2016 (7)2015 (7)2014 (6)2013 (3)2012 (5)2011 (2)2010 (2)Publication typedoctoralThesis (50)cumulativeThesis (1)

Help & Info

Publishing on eDissPDF GuideTerms of ContractFAQ

Contact Us | Impressum | Cookie Consents | Data Protection Information
eDiss Office - SUB Göttingen (Central Library)
Platz der Göttinger Sieben 1
Mo - Fr 10:00 – 12:00 h


Tel.: +49 (0)551 39-27809 (general inquiries)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (open access/parallel publications)
ediss_AT_sub.uni-goettingen.de
[Please replace "_AT_" with the "@" sign when using our email adresses.]
Göttingen State and University Library | Göttingen University
Medicine Library (Doctoral candidates of medicine only)
Robert-Koch-Str. 40
Mon – Fri 8:00 – 24:00 h
Sat - Sun 8:00 – 22:00 h
Holidays 10:00 – 20:00 h
Tel.: +49 551 39-8395 (general inquiries)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (open access/parallel publications)
bbmed_AT_sub.uni-goettingen.de
[Please replace "_AT_" with the "@" sign when using our email adresses.]