Search
Now showing items 1-10 of 51
Gesundheitsselbsthilfe - eine Felduntersuchung am Beispiel Göttingens
(2007-06-01)
Die politische Gesundheitsdebatte der
letzten Jahrzehnte fordert zunehmend die "Entstaatlichung" des
Gesundheitssektors und die Eigenverantwortlichkeit des Bürgers. Die
unmittelbare Verknüpfung zwischen Maßnahmen ...
Gedankenexperimente - Eine Familie philosophischer Verfahren
(2008-11-05)
Gedankenexperimente werden von Philosophen einerseits intensiv genutzt, andererseits hält sich vor allem gegenüber Gedankenexperimenten mit sehr fremden Szenarien ein tiefes Misstrauen. Die ...
Von der Gastarbeit zur Identitätsarbeit
(2005-09-28)
Migrationstexte werden meist unter dem Gesichtspunkt der Identität behandelt. Sollte nicht aber vielmehr der Aspekt der Integrität im Vordergrund stehen? Denn bestimmte Teilidentitäten ...
Das Problem des Skeptizismus bei Descartes und Locke
(2001-11-16)
Haben Tiere Rechte?
(2014-02-18)
In der Dissertation wird die Frage untersucht, ob es gerechtfertigt ist, Tieren Rechte zuzuschreiben. Die Theorie der Tierrechte des amerikanischen Philosophen Tom Regan zählt zu den bedeutendsten Ansätzen der Tierethik. ...
Subjektellipsen in Koordinationsstrukturen. Theoretische Fundierung und empirische Erkenntnisse
(2014-09-19)
Subjektlücken in Koordinationsstrukturen sind nicht leicht zu analysieren, insbesondere Subjektlücken in Asymmetrischen Koordinationen wie die SLF-Koordination (Subjektlücken in finit-frontalen Strukturen). Die Dissertation ...
Von der Wirkung zur Wertung
(2018-06-12)