• Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
Search 
  •   Home
  • Geisteswissenschaften und Theologie
  • Philosophische Fakultät
  • Philosophisches Seminar
  • Search
  •   Home
  • Geisteswissenschaften und Theologie
  • Philosophische Fakultät
  • Philosophisches Seminar
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

 

 

Now showing items 1-10 of 51

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100

Gesundheitsselbsthilfe - eine Felduntersuchung am Beispiel Göttingens 

Orgs, Stefanie (2007-06-01)
Die politische Gesundheitsdebatte der letzten Jahrzehnte fordert zunehmend die "Entstaatlichung" des Gesundheitssektors und die Eigenverantwortlichkeit des Bürgers. Die unmittelbare Verknüpfung zwischen Maßnahmen ...

Gedankenexperimente - Eine Familie philosophischer Verfahren 

Klauk, Tobias (2008-11-05)
Gedankenexperimente werden von Philosophen einerseits intensiv genutzt, andererseits hält sich vor allem gegenüber Gedankenexperimenten mit sehr fremden Szenarien ein tiefes Misstrauen. Die ...

Von der Gastarbeit zur Identitätsarbeit 

Dayioglu-Yücel, Yasemin (2005-09-28)
Migrationstexte werden meist unter dem Gesichtspunkt der Identität behandelt. Sollte nicht aber vielmehr der Aspekt der Integrität im Vordergrund stehen? Denn bestimmte Teilidentitäten ...

Raumsemantik in deutschsprachigen Liebesromanen des 21. Jahrhunderts 

Schwaner, Astrid (2022-01-31)

Das Problem des Skeptizismus bei Descartes und Locke 

Won, Suck-Young (2001-11-16)

The Arabic Life of Antony Attributed to Serapion of Thmuis in Manuscripts of the Red Sea Monasteries 

Agaiby, Elizabeth (2018-05-28)

Haben Tiere Rechte? 

Huang, Wen-Yen (2014-02-18)
In der Dissertation wird die Frage untersucht, ob es gerechtfertigt ist, Tieren Rechte zuzuschreiben. Die Theorie der Tierrechte des amerikanischen Philosophen Tom Regan zählt zu den bedeutendsten Ansätzen der Tierethik. ...

Subjektellipsen in Koordinationsstrukturen. Theoretische Fundierung und empirische Erkenntnisse 

Bonitz, Petra-Kristin (2014-09-19)
Subjektlücken in Koordinationsstrukturen sind nicht leicht zu analysieren, insbesondere Subjektlücken in Asymmetrischen Koordinationen wie die SLF-Koordination (Subjektlücken in finit-frontalen Strukturen). Die Dissertation ...

Die Bewahrung und Förderung der Biodiversität als theoretisch-praktische Herausforderung für den modernen Natur- und Umweltschutz 

Lachnit, Silke (2019-05-24)

Von der Wirkung zur Wertung 

Rahmann, Kathrin (2018-06-12)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 6
Publish here

Browse

All of eDissFaculties & ProgramsIssue DateAuthorAdvisor & RefereeAdvisorRefereeTitlesTypeThis FacultyIssue DateAuthorAdvisor & RefereeAdvisorRefereeTitlesType

Filter

Advisor & RefereeMühlhölzer, Felix Prof. Dr. (4)Behlmer, Heike Prof. Dr. (3)Carl, Wolfgang Prof. Dr. (3)Winko, Simone Prof. Dr. (3)Bachmann, Peter Prof. Dr. (2)... moreDate issued2020 - 2022 (9)2010 - 2019 (25)2001 - 2009 (17)Publication type
doctoralThesis (51)

Help & Info

Publishing on eDissPDF GuideTerms of ContractFAQ

Contact Us | Impressum | Cookie Consents | Data Protection Information
eDiss Office - SUB Göttingen (Central Library)
Platz der Göttinger Sieben 1
Mo - Fr 10:00 – 12:00 h


Tel.: +49 (0)551 39-27809 (general inquiries)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (open access/parallel publications)
ediss_AT_sub.uni-goettingen.de
[Please replace "_AT_" with the "@" sign when using our email adresses.]
Göttingen State and University Library | Göttingen University
Medicine Library (Doctoral candidates of medicine only)
Robert-Koch-Str. 40
Mon – Fri 8:00 – 24:00 h
Sat - Sun 8:00 – 22:00 h
Holidays 10:00 – 20:00 h
Tel.: +49 551 39-8395 (general inquiries)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (open access/parallel publications)
bbmed_AT_sub.uni-goettingen.de
[Please replace "_AT_" with the "@" sign when using our email adresses.]