• Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
Suche 
  •   Startseite
  • Geisteswissenschaften und Theologie
  • Philosophische Fakultät
  • Philosophisches Seminar
  • Suche
  •   Startseite
  • Geisteswissenschaften und Theologie
  • Philosophische Fakultät
  • Philosophisches Seminar
  • Suche
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Suche

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

 

 

Anzeige 1-10 von 63

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100

Die sprachliche Behandlung von türkischen Migranten 

Kazanci, Cuma (2013-12-11)
Parlamentarische Debatten über Ausländerangelegenheiten und deren gesetzliche Regelung bilden einen wesentlichen Bestandteil des (öffentlichen) Diskurses über die sprachliche Behandlung von türkischen Migranten überhaupt. ...

Zwischen Interaktion und Narration: 

Matuszkiewicz, Kai (2018-07-20)

Measuring metadata quality 

Király, Péter (2019-07-26)

Die Bewahrung und Förderung der Biodiversität als theoretisch-praktische Herausforderung für den modernen Natur- und Umweltschutz 

Lachnit, Silke (2019-05-24)

Gesundheitsselbsthilfe - eine Felduntersuchung am Beispiel Göttingens 

Orgs, Stefanie (2007-06-01)
Die politische Gesundheitsdebatte der letzten Jahrzehnte fordert zunehmend die "Entstaatlichung" des Gesundheitssektors und die Eigenverantwortlichkeit des Bürgers. Die unmittelbare Verknüpfung zwischen Maßnahmen ...

Der Konditionalsatz in Deutscher Gebärdensprache (DGS) und Brasilianischer Gebärdensprache (Libras) - Eine empirische soziolinguistische Studie 

Paulus, Liona (2021-08-05)
Orações condicionais em Língua de Sinais Alemã (DGS) e Língua Brasileira de Sinais (Libras) - Um estudo sociolinguístico empírico Orações coordenadas, como as interrogativas e as declarativas, são bem pesquisadas em ...

Raumsemantik in deutschsprachigen Liebesromanen des 21. Jahrhunderts 

Schwaner, Astrid (2022-01-31)

The Qurʾānic Narratives Through the Lens of Intertextual Allusions: A Literary Approach 

Ahmed, Waleed Fouad Sayed (2015-05-22)

The synodical letters between the non-Chalcedonian patriarchs of Alexandria and Antioch included in the manuscript: ‘The confession of the fathers’ (i‘tirāf al-ābā’) and the impact of Arabization on their exposition of non-Chalcedonian Christology 

Youssef, Emad (2021-09-30)

Interkulturelle Kompetenz als integrierter Bestandteil der germanistischen Ausbildung in Moldau 

Papiniu, Svetlana (2018-02-13)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 7
Hier veröffentlichen

Blättern

Im gesamten BestandFakultäten & ProgrammeErscheinungsdatumAutorBetreuer & GutachterBetreuerGutachterTitelTypIn dieser FakultätErscheinungsdatumAutorBetreuer & GutachterBetreuerGutachterTitelTyp

Filter

Autor & GutachterMühlhölzer, Felix Prof. Dr. (4)Behlmer, Heike Prof. Dr. (3)Carl, Wolfgang Prof. Dr. (3)Grünschloß, Andreas Prof. Dr. (3)Habermas, Rebekka Prof. Dr. (3)... mehrErscheinungsdatum2020 - 2025 (20)2010 - 2019 (26)2001 - 2009 (17)PublikationstypdoctoralThesis (59)masterThesis (2)bachelorThesis (1)cumulativeThesis (1)

Hilfe & Info

Publizieren auf eDissPDF erstellenVertragsbedingungenHäufige Fragen

Kontakt | Impressum | Cookie-Einwilligung | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit
eDiss - SUB Göttingen (Zentralbibliothek)
Platz der Göttinger Sieben 1
Mo - Fr 10:00 – 12:00 h


Tel.: +49 (0)551 39-27809 (allg. Fragen)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (Fragen zu open access/Parallelpublikationen)
ediss_AT_sub.uni-goettingen.de
[Bitte ersetzen Sie das "_AT_" durch ein "@", wenn Sie unsere E-Mail-Adressen verwenden.]
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek | Georg-August Universität
Bereichsbibliothek Medizin (Nur für Promovierende der Medizinischen Fakultät)
Robert-Koch-Str. 40
Mon – Fri 8:00 – 24:00 h
Sat - Sun 8:00 – 22:00 h
Holidays 10:00 – 20:00 h
Tel.: +49 551 39-8395 (allg. Fragen)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (Fragen zu open access/Parallelpublikationen)
bbmed_AT_sub.uni-goettingen.de
[Bitte ersetzen Sie das "_AT_" durch ein "@", wenn Sie unsere E-Mail-Adressen verwenden.]