Search
Now showing items 1-10 of 36
Der Kachelofen
(2001-10-31)
Der Kachelofen stellt eine Novation von besonderer Bedeutung dar, die als eine der wesentlichen Grundlagen für die europäische Wohnkultur heutiger Prägung betrachtet werden kann. Erst mit Hilfe der Ofenheizung wurde ein ...
Untersuchung zu mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Messern
(2002-07-18)
Auswertung von 1300 Messern aus deutschen,
niederländischen, skandinavischen, baltischen; nordrussischen und
polnischen archäologischen Ausgrabungen, die über ein eigens dafür
entwickeltes Klassifizierungsmodell von ...
Arbeitsorganisation, Produktionsverfahren und Werktechnik -
(2005-05-25)
Am 21. Dezember 1894 entdeckten Joseph-Étienne Gautier and Gustave Jéquier eine Cachette in Lischt, die zehn Sitzstatuen Sesostris' I. (CG 411-420) beinhaltete. Seit der Publikation der Funde 1902 wurden diese Statuen nicht ...
Ideologische Voraussetzungen, Inhalte und Ziele außenpolitischer Programmatik und Propaganda in der deutschvölkischen Bewegung der Anfangsjahre der Weimarer Republik - Das Beispiel Deutschvölkischer Schutz- und Trutzbund
(2003-01-08)
Diese ideologiegeschichtliche Dissertation hat die ideologischen Voraussetzungen, Inhalte und Ziele außenpolitischer Vorstellungen zum Gegenstand, die in den ersten (Krisen-)Jahren der ...
Leprosen in der mittelalterlichen Gesellschaft
(2003-10-24)
Die Studie untersucht und hinterfragt kritisch die von den Geschichtswissenschaften seit Jahrhunderten tradierte Exklusionsthese, der zufolge die Bevölkerungsgruppe der Leprakranken im ...
Die Selbstmörderin als Tugendheldin
(2009-08-07)
Die ästhetisierende und erotisch aufgeladene Darstellung weiblicher Selbstmörderinnen wurde als Schönes Sterben Thema der Kunst und Literatur des 19. Jahrhunderts und hat in den letzten ...
"Die Heimat reicht der Front die Hand" Kulturelle Truppenbetreuung im Zweiten Weltkrieg 1939-1945. Ein deutsch-englischer Vergleich.
(2009-02-02)
Die vorliegende Arbeit untersucht die kulturelle Truppenbetreuung Deutschlands und Großbritanniens im Zweiten Weltkrieg. Der Zweite Weltkrieg als Totaler Krieg beanspruchte die Kriegsteilnehmer ...
Die ungefaßten Altarwerke des ausgehenden Mittelalters und der Dürerzeit
(2002-10-28)
Mit den ungefaßten Altarretabeln nimmt diese Dissertation eine an Zahl überschaubare, künstlerisch höchst prominente Reihe von Schnitzaltären aus dem letzten Drittel des. 15. bzw. ersten ...
Die Kausia
(2008-01-08)
Die Kausia ist die traditionelle Mütze der antiken Makedonen. Sie wurde von Herrschern, Soldaten und Zivilisten (insbesondere Epheben) im Freien getragen und verbreitete sich seit Ende des ...
Untersuchungen zur politischen Geschichte der qâsimidischen Dynastie(11./17. Jh.)
(2008-10-02)
Die vorliegende Dissertation beschreibt die politische Geschichte der Qâsimiden, einer Dynastie zayditischer Imame, die den Jemen im 17. Jh. beherrschte. Politische Geschichte bedeutet im ...