Search
Now showing items 1-10 of 28
Zwischen Kriegswirren und Wiederaufbau - südniedersächsische Dörfer im Kontext des Dreißigjährigen Krieges und seiner Folgen
(2013-03-27)
Ausgehend von der Kopfsteuerbeschreibung der Fürstentümer Calenberg-Göttingen und Grubenhagen aus dem Jahr 1689 untersucht die Dissertation für die Region des heutigen Südniedersachsens die Entwicklung der wirtschaftlichen ...
Mäuse, Maden, Maulwürfe.
(2010-06-09)
Im 18. Jahrhundert werden verschiedene Insekten (wie Maden, Wanzen, Läuse und Fliegen), Reptilien (wie Schlangen und Eidechsen), Amphibien (wie Frösche und Kröten) und Säugetiere (wie Mäuse, ...
Göttinger Statuten im 15. Jahrhundert
(2010-05-11)
Die Arbeit bildet die theoretische Grundlage der digitalen Edition des "kundige bok 2", eines Göttinger Amtsbuches des Spätmittelalters. Die in ihm enthaltenen Bursprakentexte bilden im 15. ...
Die Bedeutung der Schule für die 'Heimatfront' im Ersten Weltkrieg
(2010-09-30)
In der Arbeit geht es um den Beitrag, den die Schule zu wichtigen Aktivitäten der Heimatfront leistete. Neben Sammlungen, Hilfsdiensten, Kaufs- und Verkaufsaktionen werden vor allem die ...
Die offiziellen almohadischen Briefe – ein vernachlässigtes Fragment im Mosaik der politischen und literarischen Geschichte des Maghreb im Mittelalter
(2012-09-26)
Im Mittelpunkt der Dissertation steht die Sammlung von siebenunddreißig offiziellen almohadischen Briefen. Das almohadische Reich (1147 bis 1268) übt bis heute große Faszination auf die historische Maghrebforschung aus: ...
Ḏsr-s.t - Studien zum Kleinen Tempel von Medinet Habu
(2010-12-08)
Gegenstand der Studie ist ein kleines Heiligtum auf dem Westufer Thebens, das in der 18. Dynastie von Hatschepsut und Thutmosis III. am südlichen Ende der thebanischen Nekropole im Kultgebiet ...
Verhüllung als Kunst im 20. Jahrhundert
(2015-05-06)
Die vorliegende Arbeit erörtert das Phänomen „Verhüllung als Kunst“ anhand von Kunstwerken von Man Ray, Maurice Henry, Allan Kaprow, Joseph Beuys, Bruce Nauman, Franz Erhard Walther, Antoni Tapies, Joseph Kosuth und Christo ...
Die Statthalter der römischen Provinzen von 60 bis 50 v. Chr. - Politisches Handeln in einem Jahrzehnt der Krise
(2012-10-12)
Vor dem Hintergrund der Frage nach dem
Ausmaß der Krise der römischen Republik in den Jahren 60 bis 50 v.
Chr., also zwischen dem so genannten Ersten Triumvirat und dem
Ausbruch des Bürgerkrieges 49 v. Chr., wird das ...