Search
Now showing items 1-10 of 68
Die Reklamekunst der Keksfabrik Bahlsen in Hannover von 1889-1945
(2001-03-22)
Gegenstand dieser Untersuchung ist die Reklamekunst der hannoverschen Keksfabrik Bahlsen zwischen 1889 und 1945. Die Studie konzentriert sich auf die zweidimensionalen Medien Annonce, Plakat, ...
Die ungefaßten Altarwerke des ausgehenden Mittelalters und der Dürerzeit
(2002-10-28)
Mit den ungefaßten Altarretabeln nimmt diese Dissertation eine an Zahl überschaubare, künstlerisch höchst prominente Reihe von Schnitzaltären aus dem letzten Drittel des. 15. bzw. ersten ...
Untersuchungen zum Schatzhaus im Neuen Reich
(2002-05-03)
Die Arbeit untersucht die
architektonischen, administrativen und ökonomischen Aspekte des
sogenannten Schatzhauses, einer Wirtschaftinstitution aus der Zeit
des pharaonisch-ägyptischen Neuen Reiches (15. bis 10. ...
Das Zitat in der Architektur am Beispiel der Pantheonrezeption
(2017-03-15)
Im Zusammenhang mit Architekturrezeption wird in der deutschsprachigen Literatur oft das Wort ‚Zitat‘ verwendet.
So zahlreich dieser Terminus benutzt wird, so zahlreich sind die Bedeutungen, die dem Wort ‚Zitat‘ in den ...
Verhüllung als Kunst im 20. Jahrhundert
(2015-05-06)
Die vorliegende Arbeit erörtert das Phänomen „Verhüllung als Kunst“ anhand von Kunstwerken von Man Ray, Maurice Henry, Allan Kaprow, Joseph Beuys, Bruce Nauman, Franz Erhard Walther, Antoni Tapies, Joseph Kosuth und Christo ...
Der hoch- und spätromanische Bauschmuck des Naumburger Domes im Zusammenhang der Baugeschichte
(2002-03-13)
In den Chor des frühromanischen Naumburger
Doms wurde im letzten Viertel des 12. Jahrhunderts die prächtige
hochromanische Krypta eingebaut. Im ersten Drittel des 13.
Jahrhunderts wurde der anspruchsvolle, weiträumige ...