Search
Now showing items 41-50 of 72
Zwischen Selbstbefragung und Kommerzialisierung
(2009-11-30)
Die Studie "Zwischen Selbstbefragung und Kommerzialisierung -- Selbstbildnisse von Modefotografen" untersucht das Selbstverständnis von Modefotografen des 20. und beginnenden 21. Jahrhunderts ...
Göttinger Statuten im 15. Jahrhundert
(2010-05-11)
Die Arbeit bildet die theoretische Grundlage der digitalen Edition des "kundige bok 2", eines Göttinger Amtsbuches des Spätmittelalters. Die in ihm enthaltenen Bursprakentexte bilden im 15. ...
Eine Einführung in die Geschichte der Presse im Iran
(2008-07-31)
Die Reformer um den ehemaligen iranische Staatspräsidenten Mohammad Khatami glaubten, dass man im Rahmen der geltenden Gesetze in der Islamischen Republik Iran die Rechtsstaatlichkeit ...
Arbeitsorganisation, Produktionsverfahren und Werktechnik -
(2005-05-25)
Am 21. Dezember 1894 entdeckten Joseph-Étienne Gautier and Gustave Jéquier eine Cachette in Lischt, die zehn Sitzstatuen Sesostris' I. (CG 411-420) beinhaltete. Seit der Publikation der Funde 1902 wurden diese Statuen nicht ...
Leprosen in der mittelalterlichen Gesellschaft
(2003-10-24)
Die Studie untersucht und hinterfragt kritisch die von den Geschichtswissenschaften seit Jahrhunderten tradierte Exklusionsthese, der zufolge die Bevölkerungsgruppe der Leprakranken im ...
Ideologische Voraussetzungen, Inhalte und Ziele außenpolitischer Programmatik und Propaganda in der deutschvölkischen Bewegung der Anfangsjahre der Weimarer Republik - Das Beispiel Deutschvölkischer Schutz- und Trutzbund
(2003-01-08)
Diese ideologiegeschichtliche Dissertation hat die ideologischen Voraussetzungen, Inhalte und Ziele außenpolitischer Vorstellungen zum Gegenstand, die in den ersten (Krisen-)Jahren der ...
Die Bedeutung der Schule für die 'Heimatfront' im Ersten Weltkrieg
(2010-09-30)
In der Arbeit geht es um den Beitrag, den die Schule zu wichtigen Aktivitäten der Heimatfront leistete. Neben Sammlungen, Hilfsdiensten, Kaufs- und Verkaufsaktionen werden vor allem die ...
Die Selbstmörderin als Tugendheldin
(2009-08-07)
Die ästhetisierende und erotisch aufgeladene Darstellung weiblicher Selbstmörderinnen wurde als Schönes Sterben Thema der Kunst und Literatur des 19. Jahrhunderts und hat in den letzten ...
"Die Heimat reicht der Front die Hand" Kulturelle Truppenbetreuung im Zweiten Weltkrieg 1939-1945. Ein deutsch-englischer Vergleich.
(2009-02-02)
Die vorliegende Arbeit untersucht die kulturelle Truppenbetreuung Deutschlands und Großbritanniens im Zweiten Weltkrieg. Der Zweite Weltkrieg als Totaler Krieg beanspruchte die Kriegsteilnehmer ...