• Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
Search 
  •   Home
  • Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
  • Sozialwissenschaftliche Fakultät
  • Pädagogik
  • Search
  •   Home
  • Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
  • Sozialwissenschaftliche Fakultät
  • Pädagogik
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

 

 

Now showing items 1-10 of 11

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100

Lernen und das Andere 

Thielsch, Angelika (2019-06-25)

Evaluation von Bildungsprojekten auf der Grundlage von Inventaren 

List-Ivankovic, Jutta (2013-08-26)
Die Dissertation entstand im Rahmen eines von der Europäischen Kommission geförderten Projektes (eL3 - eLearning Project Cluster for Third System Organisations in Europe), in dem die Autorin als wissenschaftliche Mitarbeiterin ...

Learning by Communicating: Handlungsorientierung im Chinesischunterricht - eine Schülerperspektive 

Lappen, Andrea (2018-06-27)

Kenntnisstand und interkulturelle Erfahrungen zu ADHS bei arabischen Eltern und Lehrkräften in Deutschland und in Saudi-Arabien 

Alrefaei, Malik (2016-02-29)

Entwicklung interkultureller Kompetenz in Deutsch als Fremdsprachenunterricht 

Fuchs, Oxana (2012-07-04)
„Interkulturelle Kompetenz“ - das ist gegenwärtig ein hoch aktuelles aber kontrovers und disziplinübergreifend diskutiertes Konstrukt. Ein theoretisch begründetes und für die Praxis anwendbares Konzept zur Entwicklung von ...

Entwicklung eines Beratungsprogramms zur Förderung der emotionalen Intelligenz im Kindergarten 

Nassar, Racha (2012-08-29)
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der emotionalen Intelligenz und deren Förderung im Kindergarten sowie mit dem Zusammenhang zwischen der Qualifizierung der Erzieherinnen und der Förderung der emotionalen Intelligenz ...

Lehrerüberzeugungen zum Lehren und Lernen 

Schlichter, Natalia (2012-12-03)

Entwicklungsverläufe akademischer Selbstkonzepte und schulischer Leistungen nach dem Übergang in differentielle Lernumwelten der Sekundarstufe I 

Aust, Kirsten (2010-08-27)
In Deutschland wechseln die Schüler nach der Grundschule in das dreigliedrige Sekundarstufensystem. Die damit verbundene Leistungsdifferenzierung hat nachweislich für Schüler, die in ein ...

Modernisierung und Erweiterung des staatlichen Bildungswesens in Taiwan im Zeitraum von 1885 bis 1987 

Chuang, Yatzu (2012-01-09)
Diese Arbeit will einen Beitrag zur historischen Bildungsforschung im Zusam-menhang der Modernisierung und Erweiterung des staatlichen Bildungswesens in Taiwan von 1885 bis 1987 leisten. ...

Familiäre und schulische Beiträge zur Leseförderung: Eine vergleichende Interventionsstudie 

Villiger Hugo, Caroline (2011-11-16)
Diese Dissertation befasste sich mit der Leseförderung in vierten Grundschulklassen. Im Mittelpunkt stand die Entwicklung und Überprüfung von unterschiedlichen Fördermaßnahmen hinsichtlich ...
  • 1
  • 2
Publish here

Browse

All of eDissFaculties & ProgramsIssue DateAuthorAdvisor & RefereeAdvisorRefereeTitlesTypeThis FacultyIssue DateAuthorAdvisor & RefereeAdvisorRefereeTitlesType

Filter

Advisor & RefereeWatermann, Rainer Prof. Dr. (3)Haller, Hans-Dieter Prof. Dr. (2)Alheit, Peter Prof. Dr. Dr. (1)Christina, Krause Prof. Dr. (1)Grube, Dietmar Prof. Dr. (1)... moreDate issued2019 (1)2018 (1)2016 (2)2013 (1)2012 (4)2011 (1)2010 (1)Publication typedoctoralThesis (8)cumulativeThesis (2)masterThesis (1)

Help & Info

Publishing on eDissPDF GuideTerms of ContractFAQ

Contact Us | Impressum | Cookie Consents | Data Protection Information | Accessibility
eDiss Office - SUB Göttingen (Central Library)
Platz der Göttinger Sieben 1
Mo - Fr 10:00 – 12:00 h


Tel.: +49 (0)551 39-27809 (general inquiries)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (open access/parallel publications)
ediss_AT_sub.uni-goettingen.de
[Please replace "_AT_" with the "@" sign when using our email adresses.]
Göttingen State and University Library | Göttingen University
Medicine Library (Doctoral candidates of medicine only)
Robert-Koch-Str. 40
Mon – Fri 8:00 – 24:00 h
Sat - Sun 8:00 – 22:00 h
Holidays 10:00 – 20:00 h
Tel.: +49 551 39-8395 (general inquiries)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (open access/parallel publications)
bbmed_AT_sub.uni-goettingen.de
[Please replace "_AT_" with the "@" sign when using our email adresses.]