Search
Now showing items 1-10 of 33
Sadder but wiser
(1997-04-08)
Der vorliegenden Arbeit liegt die Vermutung zugrunde, daß Depressive der Realität
auch hinsichtlich der Vorhersage von körperlichen Leistungssteigerungen und der
Selbsteinschätzung, vermittelt durch die Belastungswahrnehmung, ...
AKTIKA - Die Aktivitätskapazität von Patienten mit Rückenschmerzen
(2014-02-06)
Betroffene von Rückenschmerzen fühlen sich in ihrer Gesundheit im Wesentlichen vom Schmerz und von Einschränkungen ihrer körperlichen Aktivitätsfähigkeit beeinträchtigt. Sie leiden unter einer verminderten Leistungsfähigkeit ...
Risikosport - interdisziplinäre Annäherung, empirische Befunde und Anwendungsbezüge
(2006-04-27)
Ausgehend von einer geringen wissenschaftlichen Fundierung des Forschungsgegenstandes wird in der Arbeit eine interdisziplinäre Theorie des Risikosports entworfen, sowie eine theoretisch-empirische ...
Die Belastung und Belastbarkeit von Schwimmtauchern unter besonderer Berücksichtigung der Konfiguration der Ausrüstung sowie des passiven und dynamischen Widerstands - dargestellt anhand von objektivierenden Untersuchungsmethoden
(2005-02-24)
In einem Strömungskanal wird die Strömungssituation bestimmt. Es werden Daten für die Strömung in dem Bereich bestimmt, in dem sich die Probanden befinden. Der Kraftaufnehmer wird kalibriert ...
Die Finten im Boxen. Eine Untersuchung am Beispiel der Olympischen Spiele Sydney 2000
(2004-07-13)
Der Boxkampf und das Fintieren als Strategie im Boxen wurden bis heute noch nicht ausführlich empirisch untersucht. Aus diesem Grund wurden im ersten Teil der Arbeit bisher erforschte ...
Eine Analyse der Fußball-Weltmeisterschaft 1998 in Frankreich mit Hilfe einer sportartspezifischen Methode der systematischen Spielbeobachtung
(2004-05-26)
Einige andere Faktoren des Spiels konnten hier jedoch nicht untersucht werden, wie das Laufen der Spieler ohne Ball und die technischen und taktischen Fähigkeiten des Torwarts. Diese ...
Zwischen Funktion und Leistung
(2007-04-24)
Sport von seiner Umwelt zu unterscheiden erscheint in der ausdifferenzierten Gesellschaft der Postmoderne nahezu unmöglich. Wenn eine solche Unterscheidung überhaupt versucht wird, so ...
Wahrnehmung und Vorstellung von Bewegungen - Studien im Kontext des Erwerbs sportlicher Fertigkeiten in der Kindheit
(2015-01-23)
Diese Dissertation untersucht motorische und kognitive Leistungen in der Kindheit am Beispiel des Erlernens einer sportlichen Fertigkeit.
Dafür wurde eine Methode zur Messung mentaler Vorstellungen von Bewegungen bei ...
Erlebnismarketing für die Besucher von Sportveranstaltungen
(2003-01-08)
Die Besuchervermarktung von Sportgroßveranstaltungen ist einem verstärktem Paradigmenwechsel unterworfen: In diesem Veranstaltungssektor ist zunehmend das Entstehen kommerzieller Erlebniswelten ...
Analyse des Sportunterrichts in der Arabischen Republik Ägypten
(2004-10-15)
Die ägyptische Sportdidaktik hat mit drei bedeutsamen Problemen zu kämpfen, nämlich 1. die noch fehlende empirische Prüfung der Vermutung, dass die Sport-stätten für den Sportunterricht ...