Search
Now showing items 1-10 of 33
Emotionen und Erlebnisse beim Public Viewing
(2010-06-02)
Die Dissertation stellt einen grundlegenden Beitrag der sportwissenschaftlichen Forschung zu einem hoch aktuellen, gesellschaftlich weit reichenden Diskurs dar. Bereits früher hat es ...
Erlebnismarketing für die Besucher von Sportveranstaltungen
(2003-01-08)
Die Besuchervermarktung von Sportgroßveranstaltungen ist einem verstärktem Paradigmenwechsel unterworfen: In diesem Veranstaltungssektor ist zunehmend das Entstehen kommerzieller Erlebniswelten ...
Analyse des Sportunterrichts in der Arabischen Republik Ägypten
(2004-10-15)
Die ägyptische Sportdidaktik hat mit drei bedeutsamen Problemen zu kämpfen, nämlich 1. die noch fehlende empirische Prüfung der Vermutung, dass die Sport-stätten für den Sportunterricht ...
Zwischen Funktion und Leistung
(2007-04-24)
Sport von seiner Umwelt zu unterscheiden erscheint in der ausdifferenzierten Gesellschaft der Postmoderne nahezu unmöglich. Wenn eine solche Unterscheidung überhaupt versucht wird, so ...
Eine Analyse der Fußball-Weltmeisterschaft 1998 in Frankreich mit Hilfe einer sportartspezifischen Methode der systematischen Spielbeobachtung
(2004-05-26)
Einige andere Faktoren des Spiels konnten hier jedoch nicht untersucht werden, wie das Laufen der Spieler ohne Ball und die technischen und taktischen Fähigkeiten des Torwarts. Diese ...
Die Belastung und Belastbarkeit von Schwimmtauchern unter besonderer Berücksichtigung der Konfiguration der Ausrüstung sowie des passiven und dynamischen Widerstands - dargestellt anhand von objektivierenden Untersuchungsmethoden
(2005-02-24)
In einem Strömungskanal wird die Strömungssituation bestimmt. Es werden Daten für die Strömung in dem Bereich bestimmt, in dem sich die Probanden befinden. Der Kraftaufnehmer wird kalibriert ...
Untersuchungen zur Optimierung der Belastungssteuerung im Krafttraining durch Kombination verschiedener Methoden der trainingsbegleitenden Leistungsdiagnostik
(2003-01-22)
Im Rahmen einer Pilotstudie wurde den Fragen nachgegangen, ob und wie durch eine Kombination verschiedener Steuerungs- und Diagnostikverfahren (MB; H-FABP, LWV, EWM, Borg-Skala) sowie durch ...
Identitätskonstruktionen marginalisierter Jugendlicher im informellen Sport
(2017-01-31)
Männliche Jugendliche mit Migrationshintergrund werden in öffentlichen und politischen Debatten häufig pauschal zu einer Problemgruppe stilisiert und in wissenschaftlichen Diskursen werden ihnen u.a. Schwierigkeiten bei ...