• Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
Search 
  •   Home
  • Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
  • Sozialwissenschaftliche Fakultät
  • Sportwissenschaften
  • Search
  •   Home
  • Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
  • Sozialwissenschaftliche Fakultät
  • Sportwissenschaften
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

 

 

Now showing items 21-30 of 33

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100

Vergleichende Untersuchung zur Trainingswirksamkeit eines an der Bewegungsgeschwindigkeit orientierten Trainings der Beinmuskulatur 

Schirrmacher, Bianca (2013-12-04)

Erlebnismarketing für die Besucher von Sportveranstaltungen 

Pfaff, Stefan M. (2003-01-08)
Die Besuchervermarktung von Sportgroßveranstaltungen ist einem verstärktem Paradigmenwechsel unterworfen: In diesem Veranstaltungssektor ist zunehmend das Entstehen kommerzieller Erlebniswelten ...

Die Rezeption des Wunders von Bern durch Printmedien in England, Frankreich, Österreich und der Schweiz - ein Beitrag zu einem der Gründungsmythen der Bundesrepublik auf Quellenbasis ausgewählter Tages- und Wochenzeitungen 

Harfst, Sebastian (2011-06-03)
Das Wunder von Bern , also der gemeinhin als überraschend oder gar sensationell bewertete Erfolg der bundesrepublikanischen Fußballnationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft 1954 in der ...

Die Belastung und Belastbarkeit von Schwimmtauchern unter besonderer Berücksichtigung der Konfiguration der Ausrüstung sowie des passiven und dynamischen Widerstands - dargestellt anhand von objektivierenden Untersuchungsmethoden 

Droste, Thomas (2005-02-24)
In einem Strömungskanal wird die Strömungssituation bestimmt. Es werden Daten für die Strömung in dem Bereich bestimmt, in dem sich die Probanden befinden. Der Kraftaufnehmer wird kalibriert ...

Rehabilittives Krafttraining zur Behandlung tumorassoziierter Fatigue unter Einbeziehung zirkadianrhythmischer Aspekte während und nach stationärer Rehabilitation 

Heim, Matthias (2011-09-26)
Tumorbedingte Fatigue ist durch einen konstant hohen Anteil von Betroffenen nach wie vor ein aktuelles Thema. Durch den stark einschränkenden Charakter im alltäglichen Leben stellt tumorbedingte ...

Evaluation über die Effektivität eines strukturierten Trainingsprogramms zur Behandlung des chronischen Fatigue-Syndroms bei Brustkrebspatientinnen 

Wuttke, Marcus (2011-03-08)
Aufgabe der vorliegenden Arbeit war es, den nachhaltigen Effekt eines strukurierten Übungsprogramms nach Abschluss der Rehabilitation auf die tumorbedingte Fatigue und andere gesundheitsbezogene ...

Methoden und Mittel zur Verbesserung des statischen und dynamischen Muskelverhaltens bei haltungsbedingten Beschwerden:ein Trainings- und bewegungswissenschaftlicher Vergleich zwischen haltungsverbessernden, sensomotorischen Einlegesohlen und einem gesundheitsorientiertem, rehabilitativen Muskelaufbautraining 

Ohlendorf, Daniela (2008-04-30)
Das Ziel dieser Arbeit war es herauszufinden, ob das sensomotorische System des Menschens über das externe Einwirken von haltungsverbessernden sensomotorischen Einlegesohlen oder/und über ein rehabilitatives Muskelau ...

Die Aussagefähigkeit leistungsdiagnostischer Verfahren für die Trainingsmethodik und die Prognose von Wettkampfergebnissen im Sportschwimmen 

Ali, Usama El-Sayed Ashmawi (2003-04-24)
Gegenstand der Arbeit ist die Effektivität der leistugsdiagnostische Verfahren und die Sicherung von Prognosen von Wettkampfergebissen im Sportschwimmen. Die schwimmerische Leistung wird ...

Die Probleme des Trainings von Gewichthebern im Kindes- und Jugendalter 

EBADA, KHALED ABD EL RAOUF (2003-11-14)
In meiner Doktorarbeit werden ausgewählte anthropometrische, biologische und medizinische Merkmale bei Gewichthebern im Kindes- und Jugendalter untersucht. Primäres Ziel war es festzustellen, ...

Energiebilanz bei Forstwirten 

Gramkow, Stefanie (2015-12-14)
Bewegungsmangel und seine Folgen bilden derzeit einen Forschungsschwerpunkt im Kontext sportwissenschaftlicher Fragestellungen. Der Fokus liegt dabei zumeist auf Berufsgruppen mit sitzender Tätigkeit und bestehendem ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Publish here

Browse

All of eDissFaculties & ProgramsIssue DateAuthorAdvisor & RefereeAdvisorRefereeTitlesTypeThis FacultyIssue DateAuthorAdvisor & RefereeAdvisorRefereeTitlesType

Filter

Advisor & RefereeKrüger, Arnd Prof. Dr. (14)Niklas, André Prof. Dr. (10)Buss, Wolfgang PD Dr. (4)Hopf, Herbert Prof. Dr. (4)Schröder, Jürgen Prof. Dr. (3)... moreDate issued2020 - 2023 (1)2010 - 2019 (16)2000 - 2009 (15)1997 - 1999 (1)Publication type
doctoralThesis (33)

Help & Info

Publishing on eDissPDF GuideTerms of ContractFAQ

Contact Us | Impressum | Cookie Consents | Data Protection Information
eDiss Office - SUB Göttingen (Central Library)
Platz der Göttinger Sieben 1
Mo - Fr 10:00 – 12:00 h


Tel.: +49 (0)551 39-27809 (general inquiries)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (open access/parallel publications)
ediss_AT_sub.uni-goettingen.de
[Please replace "_AT_" with the "@" sign when using our email adresses.]
Göttingen State and University Library | Göttingen University
Medicine Library (Doctoral candidates of medicine only)
Robert-Koch-Str. 40
Mon – Fri 8:00 – 24:00 h
Sat - Sun 8:00 – 22:00 h
Holidays 10:00 – 20:00 h
Tel.: +49 551 39-8395 (general inquiries)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (open access/parallel publications)
bbmed_AT_sub.uni-goettingen.de
[Please replace "_AT_" with the "@" sign when using our email adresses.]