• Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
Suche 
  •   Startseite
  • Zentren & Graduiertenschulen
  • GZMB - Göttinger Zentrum für molekulare Biowissenschaften
  • Suche
  •   Startseite
  • Zentren & Graduiertenschulen
  • GZMB - Göttinger Zentrum für molekulare Biowissenschaften
  • Suche
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Suche

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

 

 

Anzeige 1-10 von 38

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100

Prevention and treatment: Effects on pathological alterations in transgenic Alzheimer’s disease mouse models 

Stazi, Martina (2021-06-21)

Transcriptional control in the context of primary neurogenesis 

Klisch, Tiemo (2006-09-18)
Das Myc/Max/Mad Netzwerk von bHLH-Zip Transkriptionsfaktoren spielt wesentliche Rollen während verschiedenster zellulärer Prozesse wie Proliferation, Differenzierung und Apoptose. Mxi1, ein Mad Familienmitglied, wurde in ...

Characterization of Lipoxygenases from Cyanothece sp. 

Newie, Julia (2016-12-12)

Mikroautophagischer Abbau von Teilen der Kernhülle und Untersuchungen zum Transport und der Aktivität von Atg15p in der Hefe Saccharomyces <i>cerevisiae</i> 

Mühe, Yvonne (2008-08-12)
Autophagie ermöglicht eukaryotischen Zellen ein Überleben bei Nährstoffmangel. Der Abbau von Teilen des Zellkerns und der Kernmembran (ER) durch PMN (piecemeal microautophagy of the ...

Functions of Vti1a and Vti1b in the Development of the Mouse Nervous System: Evidence from Double Knockout Mice 

Kunwar, Ajaya Jang (2009-02-12)
Um die Homöostase aufrecht zu erhalten und adäquate Signalkaskaden in eukaryotischen Zellen zu ermöglichen, müssen Moleküle zu ihren korrekten intrazellulären Zielen transportiert werden, ohne dabei die strukturelle ...

Assembly pathway of the fungal COP9 signalosome 

Bakti, Fruzsina Erzsébet (2022-12-20)

Metabolism of NHP and SA 

Mohnike, Lennart (2023-01-02)

Ein neu entdeckter Weg der Reparatur hydrolytisch geschädigter DNA-Cytosinreste, etabliert im thermophilen Archaeon Methanothermobacter thermautotrophicus ΔH 

Schomacher, Lars (2007-11-21)
Die DNA-Basen Cytosin, Adenin und Guanin können an den exozyklischen Aminogrupen durch Hydrolyse spontan desaminiert werden. Die Cytosin-Desaminierung führt zur RNA-Base Uracil und ist von besonderer mutagener Bedeutung, ...

Inducing neuroplasticity in the human motor system by transcranial magnetic stimulation: from pathophysiology to a therapeutic option in movement disorders 

Rothkegel, Holger (2010-05-17)
Die transkranielle Magnetstimulation (TMS) hat sich zu einer gut etablierten Methode zur nicht-invasiven Prüfung der kortikospinalen Erregbarkeit beim Menschen entwickelt. Darüber hinaus lassen sich mittels der repetitiven ...

Untersuchungen zur Funktion der Gene MPH1 und MMS2 aus Saccharomyces cerevisiae bei der fehlerfreien Umgehung von replikationsarretierenden DNA-Schäden 

Ede, Christopher (2010-02-25)
Die Umgehung von replikationsarretierenden DNA-Schäden läuft in vivo mindestens über zwei Prozesse: homologe Rekombination durch Schwesterchromatid-Interaktion (SCI) und Postreplikative Reparatur (PRR). Die PRR wird ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Hier veröffentlichen

Blättern

Im gesamten BestandFakultäten & ProgrammeErscheinungsdatumAutorBetreuer & GutachterBetreuerGutachterTitelTypIn dieser FakultätErscheinungsdatumAutorBetreuer & GutachterBetreuerGutachterTitelTyp

Filter

Autor & GutachterBraus, Gerhard Prof. Dr. (3)Groß, Uwe Prof. Dr. (3)Kramer, Wilfried PD Dr. (3)Pieler, Tomas Prof. Dr. (3)Wimmer, Ernst A. Prof. Dr. (3)... mehrErscheinungsdatum2020 - 2023 (4)2010 - 2019 (19)2006 - 2009 (15)PublikationstypdoctoralThesis (37)cumulativeThesis (1)

Hilfe & Info

Publizieren auf eDissPDF erstellenVertragsbedingungenHäufige Fragen

Kontakt | Impressum | Cookie-Einwilligung | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit
eDiss - SUB Göttingen (Zentralbibliothek)
Platz der Göttinger Sieben 1
Mo - Fr 10:00 – 12:00 h


Tel.: +49 (0)551 39-27809 (allg. Fragen)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (Fragen zu open access/Parallelpublikationen)
ediss_AT_sub.uni-goettingen.de
[Bitte ersetzen Sie das "_AT_" durch ein "@", wenn Sie unsere E-Mail-Adressen verwenden.]
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek | Georg-August Universität
Bereichsbibliothek Medizin (Nur für Promovierende der Medizinischen Fakultät)
Robert-Koch-Str. 40
Mon – Fri 8:00 – 24:00 h
Sat - Sun 8:00 – 22:00 h
Holidays 10:00 – 20:00 h
Tel.: +49 551 39-8395 (allg. Fragen)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (Fragen zu open access/Parallelpublikationen)
bbmed_AT_sub.uni-goettingen.de
[Bitte ersetzen Sie das "_AT_" durch ein "@", wenn Sie unsere E-Mail-Adressen verwenden.]