Search
Now showing items 1-10 of 16
Synthese löslicher Aggregate des Indiums und Zinns
(2004-06-30)
Hydrolyseprodukte von metallorganischen Verbindungen finden trotz ihrer strukturellen Ungeklärtheit vielfältigen Einsatz in der industriellen Produktion von Polymerprodukten. Diese Arbeit ...
Synthese von Amino- bzw. Hydrazinosilanen und -boranen, Lithiumsalzen, Iminoborenen und Borkationen
(2008-01-29)
In der vorliegenden Dissertation werden die Synthese und Kristallstrukturen von zwei destillierbaren Dilithiumsalzen besprochen. Neben der Untersuchung thermischer und anionischer ...
Reaktionen des Amino-di-<i>tert</i>-butylsilanols
(2003-11-26)
Im Gegensatz zur Kohlenstoffchemie können in der Siliciumchemie Verbindungen mit zwei oder drei OH bzw. NH2-Gruppen, die an einem Siliciumatom gebunden sind, kinetisch stabilisiert werden. Die Reaktion von (Me3C)2Si(OH)Cl ...
Mehrkernige Kupferkomplexe mit bidentalen heteroaromatischen Stickstoffdonorliganden.
(2003-04-29)
In dieser Arbeit wird am Beispiel des Münzmetalls Kupfer gezeigt, wie in Komplexierungsreaktionen gezielt zwei- und polynukleare Komplexverbindungen mit dem Ligandensystem der zweizähnigen ...
Polynukleare Cluster der d-Metalle mit chelatisierenden Liganden
(2005-05-27)
In dieser Arbeit wird gezeigt, wie, durch Umsetzung von chelatisierenden Liganden mit Übergangsmetallen, eine systematische Synthese von mehrkernigen Clustern erfolgen kann. Als Liganden ...
The Reaction Chemistry of Aluminum(I,III) Compounds Stabilized by Sterically Bulky Ligands
(2005-11-01)
Inhalt dieser Dissertation sind chemische Reaktionen von Aluminium (I, III) Verbindungen, die durch räumlich sperrige Liganden stabilisiert wurden: So werden Diamido L und β-Diketiminato ...
Fluorfunktionelle 1,3-Diaza-2-sila-cyclopentene -Synthese, Reaktionen und Kristallstrukturen
(2009-02-09)
Die Synthese neuer, unbekannter Aluminium, Gallium und Stickstoffhaltiger Diaza-silacyclopenten-Verbindungen steht im Mittelpunkt dieser Arbeit. Es werden Lithiumsalze mit Elementverbindungen der 13. Gruppe, die wie ...
Reaktionen des Bis(tert-butyl-methyl)ketazins mit Halogensilanen
(2004-10-22)
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Synthese unbekannter acyclischer und cyclischer Silylketazine. Reaktionen des monolithiierten Bis(tert-butyl-methyl)-ketazins mit Chlor- ...
Darstellung bor- und phosphorhaltiger Ringe durch Reaktionen von Halogenboranen und -phosphanen mit Bis(tert.-butyl-methyl)ketazin
(2004-10-22)
Ein Schwerpunkt dieser Arbeit liegt auf der Untersuchung des Reaktionsverhaltens borhaltiger fünfgliedriger Ringe; insbesondere sollen Halogensubstitutionen und Dehydrohalogenierungen ...
Synthese und Charakterisierung asymmetrischer Bis(Thiophosphoryl)amine zur Darstellung von Münzmetallclustern
(2008-11-13)
In dieser Arbeit wird die Einsetzbarkeit von asymmetrischen Bis(Thiophosphoryl)aminen als Liganden zur Darstellung von Münzmetallkomplexen untersucht. Es wird gezeigt wie diese Verbindungen ...